
Am Bahnwanderweg Semmering mit Kindern wandern
Die “20-Schilling-Blick”-Wanderung ein klein wenig abgekürzt…
Schon so lange wollte ich am Bahnwanderweg Semmering zum berühmten “20 Schilling Blick” wandern. Aber mit unserem 4-Jährigen ist die 10km-Wanderung vom Bahnhof Semmering zum Bahnhof Breitenstein doch noch zu lang. Nur bis zu den Aussichtspunkten, also zur Doppelreiterwarte und zum 20-Schilling-Blick, gehen und dann umdrehen? Nein, dafür lohnt sich die Anfahrt ja kaum. Dachte ich mir immer. Weshalb aus der Wanderung also ewig nichts wurde.
Und dann hatte ich eines Abends auf der Suche nach einer Wanderung für den morgigen Tag hauptsächlich ein Kriterium: über der Nebelgrenze, bitte! So wurde dann doch ganz spontan der Bahnwanderweg Semmering auserkoren. Und was soll ich sagen: die kurze Variante der Wanderung, die, bei der man nach den Aussichtspunkten eben einfach wieder umdreht und zum Ausgangspunkt zurückwandert… sie lohnt sich auch! Sehr sogar!
Eine ausgewachsene Familienwanderung, würde ich sagen. Sogar eine besonders perfekte!

Bahnwanderweg Semmering – alle Eckdaten zur abgekürzten Variante
Die beiden Aussichts-Highlights am Bahnwanderweg Semmering (Doppelreiterwarte & 20-Schilling-Blick) genießt man auch bei dieser kurzen Variante, die sich perfekt als Familienwanderung eignet.
Start- und Zielpunkt der Wanderung: Bahnhof Semmering. Bei dieser Variante wandert man bis zum 20-Schilling-Blick und dann auf demselben Weg wieder retour.
Strecke und Dauer: Ca. 6 km hin und retour, gemütlich in ca. 2,5 Stunden machbar.
Anforderung: Leicht, an manchen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich. Festes Schuhwerk notwendig, jedoch müssen es meiner Meinung nach nicht zwingend Wanderschuhe sein.
Beschilderung und Wegverlauf: Der Weg ist sehr gut beschildert. Die reine Gehzeit für die einfache Strecke vom Bahnhof Semmering zum 20-Schilling-Blick ist laut Beschilderung mit 1 Stunde angegeben. Rund 10 Minuten zuvor erreicht man die Doppelreiterwarte.
Anfahrt: Der Bahnhof Semmering ist perfekt öffentlich erreichbar: Ab Wien gut 1 Stunde Fahrtzeit mit dem Railjet, ohne Umsteigen, regelmäßige Verbindungen. Für die Anfahrt mit dem Auto bietet sich der kostenlose Parkplatz beim Bahnhof gut zum Parken an. An Wochenenden ist hier entsprechend viel los und die Autos parken auch entlang der Zufahrtsstraße zum Bahnhof.
Kinderwagentauglich: Nein. Der Weg ist oftmals nur ein schmaler, verwurzelter Waldpfad.
Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst. Im Winter bei hoher Schneelage u.U. nicht möglich.


Gibt es eine noch kürzere Variante der 20-Schilling-Blick- Wanderung? Ja, man kann auch am Bahnhof Wolfsbergkogel starten. Dort hält allerdings nicht der Railjet. Vom Bahnhof Wolfsbergkogel sind es ca. 1,5km (20-30min) bis zum Blickplatz “20 Schilling Blick” und man kommt ebenfalls an der Doppelreiterwarte vorbei. Hin und retour sind es also 3km. Dieser Wegabschnitt dürfte meiner Erinnerung nach sogar kinderwagentauglich sein.
Und die längere Variante? Die eigentliche Bahnwanderung am Semmering führt vom Bahnhof Semmering zum Bahnhof Breitenstein (oder darüber hinaus bis zum Bahnhof Payerbach). Vom Bahnhof Breitenstein fährt man dann wieder retour zum Ausgangspunkt.
Die Highlights der 20-Schilling-Blick- Wanderung am Bahnwanderweg Semmering
20-Schilling-Blick
Warum heißt der 20-Schilling-Blick so? Die Antwort ist einfach: Bis zum Jahr 1989 war auf dem alten 20-Schilling-Schein ein Bild genau dieser Aussicht zu sehen. Die schöne Aussicht auf die Pollereswand und das “Kalte Rinne”-Viadukt der Semmeringbahn ist auch wirklich sehr, sehr sehenswert. Die Bergmassive von Rax und Schneeberg runden den perfekten Ausblick ab. Die Semmeringbahn war 1854 die erste Gebirgsbahn der Welt und gehört aufgrund ihrer Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltkulturerbe.




Doppelreiter-Aussichtswarte
Die Aussicht von der Doppelreiterwarte ist ähnlich spektakulär wie die Aussicht beim berühmten 20-Schilling-Blick. Sie lohnt sich sehr! Eines meiner persönlichen Highlights war auch das kurze, unglaublich schöne Waldstück rund um die Doppelreiterwarte.


Kinderbahnhof Semmering
Zum Glück gibt es am Bahnwanderweg Semmering auch ein Highlight für Kinder!
Der Kinderbahnhof Semmering ist ein Spielplatz u.a. mit begehbarer Kinder-Eisenbahn und liegt etwa 10 Minuten Fußweg vom “echten” Bahnhof Semmering entfernt, entlang der Strecke des Bahnwanderwegs. Ein weiteres Highlight sind die direkt daneben vorbeifahrenden echten Züge – natürlich abgesichert durch einen Zaun. Für Kinder ein spannender Ort!

Fazit: Am Bahnwanderweg Semmering mit Kindern
Wie gut ist der Wanderweg nun mit Kindern geeignet?
Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist der Bahnwanderweg Semmering in seiner verkürzten Form perfekt für Kinder geeignet. Neben dem Kinderbahnhof ist durchaus auch die Doppelreiterwarte für Kinder spannend. Valentin hat sie gesehen und war gleich Feuer und Flamme, sie sogleich zu erklimmen. Also ja, Kinder fasziniert vielleicht mehr das Hinaufklettern als dann der Ausblick. Aber ist ja egal.
Unterwegs quert man einen rauschenden Bach mit kleinem Wasserfall, man kann aus allen denkbaren Perspektiven vorbeifahrende Züge beobachten, es gibt ein paar Felsen zu erklimmen und eine Unterführung führt direkt unter den Gleisen durch. Der Weg ist also definitiv recht kurzweilig, nicht nur langweiliges Geradeausgehen ;-) Auch von der Schwierigkeit ist er für Kinder gut schaffbar. Es geht immer wieder leicht bergauf oder bergab, aber ohne besonders steile Passagen.


Insgesamt hat mir die Teilstrecke des Bahnwanderwegs am Semmering sehr gut gefallen und es hat sich absolut gelohnt, nur dieses kurze Stück zu gehen. Die schönsten Highlights hat man ja auch bei dieser verkürzten Variante.


Mein Tipp: Bahnwanderweg Semmering im Frühling
Im Frühling verwandelt die blühende Heide (Erika) das Waldstück am Wolfsbergkogel in ein blühendes Paradies! Man fühlt sich wie in einem verzauberten Märchenwald. Die folgenden Fotos sind Anfang April entstanden:





Hast du noch Fragen zum Bahnwanderweg Semmering? Dann schreib mir doch einfach weiter unten ein Kommentar und lass es mich auch wissen, wie dir der Bahnwanderweg gefallen hat, wenn du selbst schon dort warst. Ich freue mich über jedes Kommentar!

Schau gleich auch hier vorbei:
Übrigens: Über unsere Reisen, Ausflüge & Wanderungen berichte ich auch immer ganz detailliert auf Instagram und Facebook. Schau gleich vorbei und lass’ ein Abo da, um nichts davon zu verpassen! Vielen Dank dafür!
Zum Stories-Highlight “Semmering” auf Instagram geht es direkt hier.
Vielleicht interessiert dich auch das:

In den Wiener Alpen mit Kindern wandern – diese 6 Wanderungen musst du kennen!

Schneeberg Plateauwanderung mit Kindern: Klosterwappen & Fischerhütte

Joglland Waldheimat: Eine leichte Wanderung zur Aussichtswarte Wildwiese – dem angeblich schönsten Aussichtspunkt der Oststeiermark

Salzburger Land, Dachstein Region: Die schönsten leichten Wanderungen rund um Filzmoos

Die Wiener Stadtwanderwege im Detail & auf Kindertauglichkeit geprüft

Südtirol mit Kindern: Die schönsten leichten Wanderungen und Ausflugsziele in der Natur
One click away… Folge uns auf Social Media!
– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest
Das könnte dich auch interessieren

Retz im Weinviertel: Wanderung zur Retzer Windmühle & Tipps für einen Tagesausflug
25. September 2020
USA Südwesten Geheimtipps – Teil 1: Kalifornien Geheimtipps
2. März 2021
6 Kommentare
P
Hallo! Ist der Weg ab dem Bahnhof Wolfsbergkogel für den Kinderwagen geeignet? Danke lg P
Johanna
Hallo! Nein, das Waldstück zur Doppelreiterwarte kann man mit dem Kinderwagen nicht befahren, das ist nur ein schmaler Fußpfad. Lg Johanna
Johanna
Und auch sonst (also auch, wenn man den Abstecher zur Doppelreiterwarte auslässt) ist der Weg zu holprig und macht mit dem Kinderwagen bestimmt keinen Spaß…
Michelle
Hallo, dein Beitrag hat mir sehr gefallen, ein paar offenen Fragen habe ich jedoch noch an Dich: ist der Wanderweg mit dem Kinderbahbhof beschriftet, sprich, kann ich den leicht finden? Weiters die Frage, ob man vom Bahnhof Wolfbergskogel gleich loswandet kann Richtung Aussicht oder einen Bus nehmen muss? Danke für deine Antwort!
Johanna
Hallo! Also, der Wanderweg ist immer mit “Bahnwanderweg Semmering” beschriftet. Je nachdem, wo du startest, steht darunter die Richtung (nach Breitenstein oder nach Semmering). Wenn du am Bahnhof Wolfsbergkogel startest, bist du genau in der Mitte vom Kinderbahnhof und den Aussichtspunkten. Nach links hinauf (Richtung Breitenstein) geht es zu den Aussichten, nach rechts hinab (Richtung Semmering) geht es zum Kinderbahnhof. Ja, du kannst direkt vom Bhf. Wolfsbergkogel loswandern zu den Aussichtspunkten, das ist gar nicht weit. Ein Bus fährt dort gar nicht. Hoffe, ich konnte alles beantworten, sonst einfach nochmal nachfragen :)
Johanna
Aja und der Kinderbahnhof an sich ist glaube ich nicht beschriftet, er ist aber nicht zu übersehen, wenn du den Schildern vom Bahnwanderweg folgst, kommst du direkt vorbei. Wenn du nur zum Kinderbahnhof möchtest, ist es besser, vom Bhf. Semmering loszustarten. Lg