Reisen mit Kind
Hier findet ihr all meine Blogposts gesammelt, die sich um das Reisen mit Kind drehen.
Was ich beim Reisen mit Kindern ganz erstaunlich finde: Plötzlich nimmt man die Welt selbst wieder wie durch Kinderaugen wahr. Es ist ein spannendes Abenteuer, das Reisen mit Kind. Definitiv anders, definitiv nicht leichter... und doch so schön und so besonders! Ob Wandern mit Kleinkind, Roadtrip mit Kindern, Alleine reisen mit Kind, Reisen mit Baby: Meine Beiträge und Tipps zum Reisen mit Kindern und Reisen als Familie findet ihr hier gesammelt."Nimm ein Kind an die Hand und lass Dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es Dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es Dir eine Welt, die Du längst vergessen hast." (Unbekannt)
Autofahrt Spiele für Kleinkinder: das beste Spielzeug für’s Auto
Autofahrt Spiele-Ideen & Beschäftigung für die Autofahrt mit Kleinkind Ein “Travel Kit” für lange Autofahrten mit Kleinkind selbst zusammenstellen Hast du ein kleines Kind im Alter von 1, 2 oder 3 Jahren und bist hier gelandet, weil du auf der…
Kinderwanderwege Niederösterreich: die besten Erlebniswege rund um Wien
5 tolle Kinder Erlebniswege in Niederösterreich zum Ausprobieren Es gibt gefühlt mit jedem Jahr mehr davon: ich spreche von Kinderwanderwegen bzw. Kinder-Erlebniswegen. Dank Spiele-Elementen und/oder wissensvermittelnden Entdeckerstationen kommt beim Wandern mit Kindern garantiert keine Langeweile mehr auf. Ich finde sie…
9 spannende Ideen für Winter Ausflüge mit Kindern in der Natur
Tolle Draußen-Abenteuer mit Kindern, die sich (fast) überall und (fast) immer umsetzen lassen Was tun im Winter mit Kindern? Immer nur drinnen sein und basteln und Kekse backen ist ja auf Dauer auch nichts… und auch die Jahreskarten diverser (Kinder-)Museen…
Mallorca: Sa Calobra & Torrent de Pareis mit Kindern
Ein Ausflug nach Sa Calobra und zur Schlucht des Torrent de Pareis zählt sicherlich zu den spektakulärsten Unternehmungen auf ganz Mallorca. Seit ich 2018 das Alleinreisen mit Kind mit unserem Großen u.a. auf Mallorca ausprobiert habe, wollte ich die Bucht…
Filzmoos leichte Wanderungen: die 5 lohnendsten Touren & schönsten Almen
Salzburger Land: Rund um Filzmoos mit Kindern wandern Die Region rund um Filzmoos im Salzburger Land lässt große und kleine Wandererherzen höher schlagen! Eingebettet in eine der schönsten Bergkulissen der östlichen Alpen liegt die idyllische Ortschaft Filzmoos am Fuße der…
Schneeberg Plateauwanderung mit Kindern: Klosterwappen & Fischerhütte
Nachdem wir uns vor drei Jahren den Schneeberg mit Kindern im Rahmen einer Mini-Wanderung rund um den Waxriegel-Gipfel angesehen haben, stand dieses Jahr endlich die wirklich langersehnte Schneeberg Plateauwanderung am Programm – mit unseren mittlerweile 3 Kids (zwei davon noch…
Einfache Lagazuoi Wanderung: Der grandiose Aussichtsberg am Falzaregopass
Mit der Lagazuoi Seilbahn hinauf zur Lagazuoi Hütte und auf einfachen Wegen auf den Gipfel des Kleinen Lagazuoi Die kurze, familientaugliche Lagazuoi Wanderung von der Lagazuoi Hütte auf den Gipfel des Kleinen Lagazuoi bietet ziemlich viel in ziemlich überschaubarer Zeit…
Südtirol mit Kindern: 5 schöne Ausflugsziele & leichte Wanderungen
Südtirol Ausflugsziele für naturverliebte Familien Südtirol mit Kindern: immer eine gute Idee, und zwar mit Kindern jeder Altersgruppe! Unzählige leichte Wanderwege, die oftmals sogar kinderwagentauglich sind, gibt es hier. Gefühlt gibt es in Südtirol und der Dolomiten-Region so viel zu…
Wiener Stadtwanderweg 4: Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte
Endlich bin ich wieder einen Stadtwanderweg gegangen. Wie bereits angekündigt möchte ich die Wiener Stadtwanderwege bis Ende 2021 (fast) alle erwandern. Im Februar und März hatte ich allerdings weniger Lust dazu, denn im Winter wandere ich z.B. lieber durch die…
In Mödling wandern: Die schönsten Wanderwege für die ganze Familie
Mödling Wanderwege: Kurze Spaziergänge und Wanderungen im Naturpark Föhrenberge Er ist meine Entdeckung des Winters: Der vor den Toren Wiens gelegene Naturpark Föhrenberge. Dort gibt es so viel zu entdecken, dass ich mich in diesem ersten Blogbeitrag mal nur auf…