Österreich,  Wien

Hermesvilla: Verstecktes Wien Ausflugsziel im Lainzer Tiergarten

Zur Hermesvilla mit Kindern – ein schöner Wien Tipp in der Natur

Die Hermesvilla und ihr schöner Schlossgarten gehören mittlerweile zu meinen allerliebsten Orten in Wien. Sie liegt mitten in der Natur im Lainzer Tiergarten, ist nicht überlaufen und touristisch ein absoluter Geheimtipp. Auch Kinder kommen bei einem Tagesausflug zur Hermesvilla voll und ganz auf ihre Kosten, ihre leichte Erreichbarkeit macht die Hermesvilla mit Kleinkind und Baby ebenso attraktiv. Auf einem kurzen Rundweg kann man sehr schön zur Hermesvilla wandern. Im Folgenden habe ich euch alle Infos zusammengefasst.

Detail der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Hermesvilla Wien: Auf Sissis Spuren

Hermesvilla? Noch nie gehört? Das schöne Schloss im Lainzer Tiergarten ist tatsächlich gar nicht so bekannt. Jeder Wien-Tourist sieht sich das Schloss Schönbrunn an, doch kaum einer verirrt sich hierher. Auch viele Wiener:innen kennen die Hermesvilla gar nicht.

Einst ein Geschenk des Kaisers Franz Josef an seine Sissi, zog sie sich hierher zurück, wenn ihr der Trubel im nicht weit entfernten Schönbrunn zu viel wurde. Und wer kann es ihr verdenken, der Ort mitten in der Natur des Lainzer Tiergartens strahlt eine Ruhe aus, die man so nahe an der Stadt kaum vermutet hätte. Heute befindet sich die Ausstellung “Sissis Schloss der Träume” im Gebäude, außerdem gibt es Einblicke in ihre Privatgemächer. Im angrenzenden Cafe Hermes kann man sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Hermesvilla Schlosspark

Anfahrt Hermesvilla: Wie kommt man dort hin?

Zur Hermesvilla gelangt ihr über den Eingang “Lainzer Tor” des Lainzer Tiergartens. Öffentlich bringt euch der Bus 56B ab der U4-Station Hietzing in ca. 25 Minuten Fahrtzeit hin. Die Station heißt “Lainzer Tor” und ist auch die Endstation der Buslinie. Wer mit dem Auto kommt, findet beim Lainzer Tor für gewöhnlich gut einen Parkplatz, wobei am Wochenende spürbar mehr los ist.

Eintritt in die Ausstellung “Sissis Schloss der Träume”: 7 Euro.

Eintritt in den Lainzer Tiergarten: kostenlos.

Schlosspark der Hermesvilla in Wien

Zur Hermesvilla wandern im Lainzer Tiergarten

Start Hermesvilla Wanderung: beim Lainzer Tor.

Strecke Hermesvilla Wanderung: ca. 1,1 km, ca. 30 min für die einfache Strecke, keine Höhenmeter

Zur Hermesvilla wandern mit Kinderwagen: Ja, sehr gut möglich!

Hermesvilla Wanderung Anforderungen: Sehr leichte Wanderung auf einfachen, breiten Wegen.

Zur Hermesvilla wandern: Wegverlauf

Ab dem Lainzer Tor geht ihr gemütlich eine knappe halbe Stunde, bis ihr zur Hermesvilla gelangt (1,1 km). Die kurze Wanderung ist gut beschildert, aber im Grunde geht ihr immer nur geradeaus und müsst nach ca. der halben Gehzeit rechts abbiegen. Der gesamte Weg ist rollstuhl- und kinderwagentauglich und ohne Steigungen. Es ist mehr ein sehr gemütlicher Spaziergang, als eine Wanderung, der sich auch mit Kleinkind schon sehr gut bewältigen lässt. Es gibt auch einen Rundweg zur Hermesvilla, ihr müsst nicht denselben Weg wieder retour gehen – seht euch hierzu am besten den Plan des Lainzer Tiergartens an, den ihr auch beim Lainzer Tor findet.

Hermesvilla Wien

Die Villa ist umgeben von einem wunderschönen und sehr gepflegten Schlossgarten mit reichlich Bänken und einladenden Wiesen. Ein perfektes Plätzchen für den Nachmittag oder um den Tag ausklingen zu lassen.

Die Hermesvilla mit Kindern – einige Tipps für euren Ausflug zur Hermesvilla

Auch für Kinder lässt sich ein Tagesausflug zur Hermesvilla attraktiv gestalten. Gleich zu Beginn, wenige Hundert Meter nach dem Lainzer Tor, gibt es auf der linken Seite einen großen, sehr ansprechenden Spielplatz. Direkt gegenüber befindet sich ein Damwild-Gehege. Mit etwas Geduld lassen sich die Damhirsche auch füttern. Das Damwild-Gehege kommt bei unseren Kindern sogar so gut an, dass sie den wirklich einladenden Spielplatz immer eher links liegen lassen – dabei sieht der wirklich toll aus!

Hermesvilla mit Kindern: Damwild-Gehege
Damhirsche im Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist übrigens nicht wirklich ein Tiergarten. Er ist neben den Wild-Gehegen allerdings bekannt für seine freilaufenden Wildschweine – die ihr jedoch nur mit viel Glück zu Gesicht bekommt.

Die unterschiedlichen Tierfiguren im Gastgarten des Cafe Hermes (direkt bei der Hermesvilla) haben es uns jedenfalls angetan, ein weiteres Highlight bei der Hermesvilla mit Kindern:

Rund um die Hermesvilla wandern mit Kindern: eine größere Runde im Lainzer Tiergarten

Wenn euch der Spaziergang zur Hermesvilla für einen Tagesausflug noch nicht genug ist, gibt es die Möglichkeit, von dort noch weiter zu gehen. Bei unserem ersten Besuch der Hermesvilla ging es anschließend mitsamt Kinderwagen weiter zum Rohrhaus (2,2 km ab der Hermesvilla). Der Weg geht bergauf durch den Wald, ist also anspruchsvoller als die erste Etappe zum Schloss. Aber er lohnt sich sehr.

Hermesvilla Wien mit Kinderwagen

Beim Rohrhaus haben wir gut gegessen und uns anschließend auf die schöne Liegewiese gelegt. Auch dort gibt es einen Kinderspielplatz.

Besonders Ambitionierte gehen vom Rohrhaus nochmal weiter zum “Wienerblick” (dort werdet ihr, wie der Name schon verrät, mit einem Weitblick über Wien belohnt) und von dort aus wiederum weiter zum St. Veiter Tor. Es gibt vielzählige Möglichkeiten, den Rundweg zu gestalten. Hier der Plan des Lainzer Tiergartens zur Orientierung.

Hermesvilla Detail

Hast du noch Fragen zu deinem Ausflug zur Hermesvilla oder zum Wandern rund um die Hermesvilla? Möchtest du der Hermesvilla mit Kindern demnächst einen Besuch abstatten? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht interessiert dich auch das:

Blick auf Burg Devin

Kennst du schon die Burg Devín bei Bratislava? Ein Tagesausflug in die Slowakei

Wildpark Ernstbrunn im Weinviertel – ein tolles Ausflugsziel für Familien

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

(Werbung, unbeauftragt, aufgrund von Ortsnennung und Verlinkungen)

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + acht =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.