Cesky Krumlov Krumau Altstadt
Ein Wochenende in...,  Städte-Reisen,  Tschechien

Tschechien: 7 Cesky Krumlov Tipps & Sehenswürdigkeiten

Krumau Sehenswürdigkeiten: Meine Cesky Krumlov Tipps für das UNESCO-Städtchen in Süd-Böhmen

Cesky Krumlov, dt. Krumau an der Moldau… ich weiß nicht, wie lange dieses kleine südtschechische Städtchen, berühmt für seine entzückende mittelalterliche Altstadt und grandiose Ausblicke, bei mir schon auf der Liste stand. 3 Stunden fährt man von Wien nach Krumau, keine Weltreise, und trotzdem wollte es nie klappen. An einem Nachmittag im September 2018 habe ich dann ganz spontan eine Freundin gefragt, ob wir nicht übers Wochenende einfach hinfahren wollen – und sie war sofort dabei, so schnell klappt es dann oft doch. Mein großer Sohn, damals 2-einhalb, kam natürlich mit. Er freute sich auf die Braunbären, die in Cesky Krumlov im Burggraben wohnen…

Da wir in Cesky Krumlov mit Kleinkind waren, gibt es im unteren Teil des Blogbeitrags noch meine Cesky Krumlov Tipps und Erfahrungen mit Kindern. Einen perfekten Zwischenstopp, wenn ihr aus Wien kommend anreist, findet ihr ganz zum Schluss des Artikels…

Krumau Sehenswürdigkeiten: Blick vom Schlossturm
Die entzückende Altstadt von Cesky Krumlov im Blick

Cesky Krumlov Tipps: Wie viel Zeit sollte man für das Städtchen Krumau einplanen?

Wir waren nur 24 Stunden in Cesky Krumlov, von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag, aber fanden die Zeit für das doch sehr überschaubare Städtchen auch ausreichend. Meine 7 Krumau Sehenswürdigkeiten sind perfekt für ein Wochenende oder auch nur einen Tag in der zauberhaften mittelalterlichen Kleinstadt in Süd-Tschechien.

Mein Cesky Krumlov Tipp – das solltest du wissen: das kleine Städtchen Krumau ist ganz schön beliebt und dementsprechend gut besucht! Hier spielt es sich touristisch mehr ab, als man vielleicht vermuten mag. So unternehmen zum Beispiel sehr viele Touristen aus Prag hierher einen Tagesausflug. Denn obwohl Prag gar nicht mal so sehr ums Eck liegt, werden auch zahlreiche geführte Bustouren angeboten.

Krumau Sehenswürdigkeiten

Meine 7 Cesky Krumlov Tipps & Highlights:

1.) Cesky Krumlov Sehenswürdigkeiten: Das Schloss von Cesky Krumlov

Das Schloss Krumau thront direkt neben der schönen Altstadt von Cesky Krumlov, schon von Weitem sichtbar, auf der gegenüberliegenden Seite der Moldau. Spaziert unbedingt durch das großzügige, frei zugängliche Schlossareal. Lediglich für die Besichtigung der Innenräume zahlt man Eintritt. Wenn ihr immer weiter und weiter durch das äußere Schlossareal spaziert (durch mehrere Schlosshöfe und über die Mantelbrücke), gelangt ihr schließlich in den etwas versteckt gelegenen Schlossgarten.

Krumau Sehenswürdigkeiten: das Schloss Krumau
Blick auf das Schloss von Cesky Krumlov

2.) Cesky Krumlov von oben – Aussicht vom Schloss Krumau

DAS absolute Highlight eines Spaziergangs durch das Schlossareal sind die zahlreichen unterschiedlichen Ausblicke, die sich von dort oben auf die Altstadt und die Moldau-Schleife ergeben. Besonders schön ist der Ausblick auf Höhe der Mantelbrücke. Und weil das Schloss nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt ist, lohnt es sich, gleich mehrmals zu kommen, zu unterschiedlichen Tageszeiten. Es ergeben sich jeweils ganz andere Stimmungen!

Cesky Krumlov Tipps: Ausblick vom Schloss Krumau
Blick auf die Altstadt vom Schloss Krumau
Cesky Krumlov mit Kind

3.) Cesky Krumlov Sehenswürdigkeiten: Krumau von noch weiter oben – Blick vom Schlossturm

Im Schlossareal befindet sich auch der schöne Schlossturm, der ein Schmuckstück für sich ist. Für eine weitere grandiose Aussicht – meiner Meinung nach der beste Ausblick über Cesky Krumlov – kann man den Turm auch besteigen (Kosten: 50 CZK /ca. 2 Euro, die sich lohnen).

Cesky Krumlov Tipps: Ausblick vom Schlossturm
Der Blick vom Schlossturm auf Cesky Krumlov

4.) Krumau Tipps: Spaziergang durch die malerische Altstadt von Cesky Krumlov

Fast gänzlich autofrei ist die Altstadt von Krumau und somit ideal für entspanntes Flanieren durch die gepflegten Pflasterstein-Gässchen. Dabei spaziert ihr am besten ziel- und planlos drauf los, denn die Stadt ist so oder so zu klein, um sich zu verlaufen und man passiert schnell mal dieselbe Straße ein zweites oder drittes Mal. Besonders nett ist es, einmal an der Moldau-Schleife (der Fluss zieht eine elegante Schleife rund um die Altstadt) entlangzugehen und auch die kleine Halbinsel auf der Moldau zu entdecken – ein perfekter Ort für eine kleine Pause, wenn man den Zugang zur Halbinsel erst mal gefunden hat.

Schloss Cesky Krumlov
Das Schloss Krumau thront über der Altstadt

5.) Cesky Krumlov Restaurant Tipps: Mit Blick auf die Moldau speisen

Ihr solltet unbedingt zumindest einmal in einem der zahlreichen Restaurants am Ufer der Moldau essen gehen. Sie alle locken durch hübsche Gastgärten mit schönem Blick auf den Fluss und die Altstadt. Natürlich sind die Preise sozusagen “in erster Reihe” auch dementsprechend höher – teils höher als in Österreich, wo man sonst in Tschechien sehr günstig essen kann. In den meisten Restaurants gibt es gute tschechische Hausmannskost, so auch im Lazebna, wo man bei ganz besonders netter Aussicht draußen sitzen kann. Das Restaurant können wir euch empfehlen und die Preise sind im Vergleich zu einigen anderen nicht zu hoch.

Wir haben auch das vegetarische und vegane Restaurant Laibon (Orientalische Küche) getestet, das uns empfohlen wurde. Es war gut, hat unsere Erwartungen allerdings nicht gänzlich erfüllt. Die Portionen waren eher klein und die Preise dementsprechend doch etwas zu hoch. Die Atmosphäre ist jedenfalls sehr freundlich-entspannt und man sitzt auch hier bei wunderschönem Ausblick auf die Moldau. Alles in allem ein sehr netter Ort und eine Empfehlung, wenn ihr ein vegetarisches / veganes Restaurant in Cesky Krumlov sucht.

Cesky Krumlov: Moldau

6.) Cesky Krumlov Tipps: Leckeren Baumkuchen (Trdelník) essen

Leider habe ich vergessen, ein Foto der süßen Köstlichkeit Trdelník (Baumkuchen) zu machen, die ihr in Cesky Krumlov an zahlreichen Straßenständen bekommt. Überhaupt vergesse ich gerne, mein Essen zu fotografieren, wie man das heutzutage so macht ;-) Deshalb müsst ihr “Trdelnik” jetzt googlen! ;-)

Es gibt die leckeren Baumkuchen klassisch mit Zucker und Zimt oder Powidl – ich persönlich finde sie so am besten – oder in zahlreichen üppigen Kreationen, gefüllt mit Eis, Schlag, Schoko etc. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, ihr solltet Krumau nicht verlassen haben, ohne sie mindestens einmal probiert zu haben.

Cesky Krumlov Aussicht

7.) Die Braunbären von Cesky Krumlov

Auch sie sind eine der Krumau Sehenswürdigkeiten und finden daher Erwähnung in meinen 7 Cesky Krumlov Tipps: die seit vielen Jahrhunderten im Burggraben des Schlosses lebenden Braunbären von Cesky Krumlov. Ob das Gehege, das dort für sie eingerichtet wurde, allerdings artgerecht ist, darüber lässt sich sehr streiten. Mir persönlich taten sie so leid. Zuerst dachten wir ja, dass nur die eine Seite des Geheges überhaupt für die Bären zugänglich ist und fanden sie furchtbar arm. Am zweiten Tag jedoch haben wir entdeckt, dass es unter der Fußgänger-Brücke einen Durchgang gibt, durch den die Bären auch noch in ein weitaus grüneres und großzügigeres Gehege kommen. Nur genutzt haben sie dieses nie, als wir dort waren. Ganz sicher bin ich mir nach wie vor nicht, ob dieses Gehege für die Bären auch wirklich geöffnet war. Es bleibt daher ein ungutes Gefühl bei mir zurück…

Krumau Tipps: Tipp zum Parken in Cesky Krumlov

Wer mit dem Auto kommt, für den habe ich einen guten Tipp zum Parken in Cesky Krumlov. Ihr könnt euch zwar auch auf die Suche nach einem kostenlosen Parkplatz außerhalb der Stadt machen, doch ich empfehle es euch nicht, denn es gibt auch eine relativ kostengünstige Alternative ganz im Zentrum in allerbester Lage. Und zwar befindet sich direkt neben der Burg von Cesky Krumlov der Parkplatz P1. Doch Achtung: Wenn ihr dort einfach ein Ticket löst, zahlt ihr stundenweise (2 Euro pro Stunde) und würdet letztendlich für ein Wochenende einen ziemlich hohen Betrag zahlen.

Am Parkplatz selbst gibt es auch keinerlei Hinweise, dass es günstige Tagestickets gibt – doch die gibt es und man bekommt sie nur im Infozentrum am Hauptplatz (Namesti Svornosti 2). Sie kosten knapp 10 Euro für 24 Stunden, man muss sie nur schnell selbst von dort holen – das sind keine 10 Minuten Fußweg und die ersten 40 Minuten parkt man kostenlos. Achtung: ihr müsst den Parkplatz dann mit dem Kurzzeitticket verlassen und anschließend mit dem Tagesticket neu hineinfahren. Lasst euch das im Infozentrum erklären. (Stand hierfür ist Sommer 2019 – alle Angaben ohne Gewähr.) Hier alle Infos zum Parken in Cesky Krumlov.

Cesky Krumlov mit Kind
Cesky Krumlov Tipps: Moldau

Tipps für Cesky Krumlov mit Kind

Es gibt in Cesky Krumlov – bis auf die Braunbären, die ich mit gemischten Gefühlen betrachtet habe – nicht wirklich etwas, das Kinder sonderlich begeistern würde, so viel gleich vorweg. Mein Sohn fand die Erkundung der Altstadt insgesamt weniger interessant und für ihn sprang nicht so viel dabei raus. Auch wenn der Fluss und die Brücken ansich schon einiges an Abwechslung bieten für Kinder. Das 3D-Museum ist zwar für Kinder ausgerichtet, hat uns aber ehrlich gesagt von den Fotos auf der Homepage zu wenig überzeugt, um unsere Neugier zu wecken. Ähnliches dachten wir vom Puppenmuseum – meinen 2einhalb-Jährigen hätte das eher weniger interessiert, aber das kommt natürlich sehr auf’s Kind an.

Eine sehr schöner Tipp für Cesky Krumlov mit Kindern wäre allerdings eine Bootsfahrt entlang der Moldau, etwas, das wir bei unserem nächsten Besuch vielleicht unbedingt einplanen sollten.

Mein Cesky Krumlov Spielplatz Tipp: Nach ausgiebiger Erkundung all der Krumau Sehenswürdigkeiten, solltet ihr noch einen Spielplatz-Besuch einplanen: Recht schön ist der Spielplatz in der Hradebni Straße im Süden der Altstadt, der in zwei Bereiche aufgeteilt ist, für größere und kleinere Kinder.

Krumau Tipps mit Kleinkind

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Tausend Dank dafür!

Hast du noch Fragen zu den Cesky Krumlov Sehenswürdigkeiten oder zu einem meiner Krumau Tipps? Dann schreib mir hier gerne einen Kommentar weiter unten. Ich freue mich auch über Feedback!

Vielleicht interessiert dich auch das:

Ausflug ins Weinviertel: Tipps für Retz und die Retzer Windmühle

8 Must Do’s in Budapest mit Kindern: Warum die Stadt so perfekt für Familien ist

Blick auf Burg Devin

Kennst du schon die Burg Devín bei Bratislava? Ein spannendes Ausflugsziel

Wien mit Kindern: Kindermuseum Schönbrunn Schloss

Wien: 12 tolle Winter-Ausflugsziele in Wien mit Kindern (Indoor & Outdoor)

Lieblingsregion Salzkammergut: Tolle Ausflugstipps für den Traunsee (mit oder ohne Kind)

Malta im Winter: Blick auf Valletta

Malta im Winter: Tipps für Valletta, Mdina & Sliema

Mein Tipp für den perfekten Zwischenstopp für die Anreise nach Cesky Krumlov aus Wien:

Wenn ihr aus Wien oder aus der Richtung kommt, kann ich euch einen Zwischenstopp auf halber Strecke im Naturpark Blockheide im Waldviertel sehr ans Herz legen. Gerade auch mit Kind ist es dort wirklich perfekt und “entschädigt” vielleicht ein bisschen für das Wenige, das Cesky Krumlov Kindern zu bieten hat. Nehmt euch ein paar Stunden (oder noch besser einen ganzen Tag) Zeit für den Naturpark Blockheide, es lohnt sich sehr! Unser Sohne hat es geliebt, dort den Wald mit seinen typischen Wackelsteinen zu erkunden – und es gibt auch einen großen Spielplatz. Der Eintritt ist frei.

Hier ein paar Eindrücke vom Naturpark Blockheide:
Naturpark Blockheide Gmünd

Ich hoffe, meine Cesky Krumlov Tipps haben dir einen guten ersten Überblick verschafft, welche Sehenswürdigkeiten dich in Krumau erwarten. Warst du schon mal dort oder hast du das kleine Städtchen Cesky Krumlov vielleicht auch schon ewig auf deiner Reiseliste? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

3 Kommentare

  • Anna

    Ich war bisher nur in Prag (vermutlich der Klassiker) würde aber super gerne noch mehr von Tschechien sehen. Und Krumau hört sich nach einer wundervollen Stadt an. Deshalb vielen Dank für diese tollen Eindrücke und die traumhaften Bilder, danke!!

    Liebe Grüße
    Anna

    • Johanna

      Liebe Anna! Das freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt! Neben Krumau kenne ich in Tschechien bisher auch nur Prag :) beide Städte gefallen mir sehr, sehr gut! Liebe Grüße, Johanna

  • Ildi

    Hallo Johanna,

    ein toller Beitrag über Krumau an der Moldau. Eure Bilder sind auch sehr schön! Man bekommt Lust, nochmal nach Tschechien zu reisen. :-) Die Stadt und die ganze Region haben uns auch sehr gefallen. Krumau ist eine gute Alternative zu Prag, und Südböhmen bietet auch noch andere Schätze. Alte Burgruinen, die schöne Städte wie Trebon, Budweis, oder märchenhafte Schlösser kann man als Erwachsene oder auch mit Kindern entdecken. Wir haben einige tolle Reiseziele in einem Beitrag zusammengefasst. Ich finde euren Tipp mit dem Naturpark Blockheide für Familien sehr wertvoll. In der Natur auf den Felsen herumzuklettern ist super für die Kinder!

    Ich wünsche euch noch erlebnissreiche Ausflüge!

    Liebe Grüße
    Ildi

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + zehn =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.