Krakau mit Kindern Aktivitäten
Ein Wochenende in...,  Polen,  Städte-Reisen

Krakau mit Kindern: Aktivitäten, Ausflugstipps, Hotel

Du hattest Krakau mit Kindern bisher nicht so am Schirm? Ich zuvor auch nicht. Aber weil Krakau mich schon immer sehr angesprochen hat und ich bisher von Polen außer einem Kurzbesuch in Warschau* noch nichts kannte, fühlte es sich jetzt genau richtig an. Denn unsere Kinder sind in einem Alter (5 und 9 Jahre), wo man ihnen einen Städte-Trip durchaus auch ohne reinem Kinder-Programm schon gut zumuten kann.

*ein Stopover beim Hinflug in die USA, wo wir für rund drei Stunden durch die Warschauer Altstadt geschlendert sind

Krakau Aktivitäten mit Kindern

Wir waren drei Nächte in Krakau und sind von Wien mit dem Zug angereist. Neben einigen Aktivitäten in Krakau selbst, haben wir mit unseren Kindern auch die Umgebung von Krakau ein wenig erkundet und waren an einem Tag sogar in einem Nationalpark nördlich der Stadt wandern. In diesem Beitrag nehme ich dich daher ein bisschen mit und gebe meine Tipps für Krakau mit Kindern mit:

  • Wie wir den Altstadt-Rundgang spannend gehalten haben
  • Welchen Top Geheimtipp in Krakau du mit Kindern undbedingt besuchen musst
  • welche Museen und Krakau Aktivitäten kinderfreundlich sind (auch gute Krakau Schlechtwetter Tipps)
  • wo in Krakau Spielplätze zu finden sind
  • meinen familien- und budgetfreundlichen Hotel-Tipp für Krakau mit Kindern
  • Krakau Tipps für’s Essen und die Anreise bzw. Mobilität vor Ort
  • welche Krakau Aktivitäten mit Kindern in der Umgebung von Krakau es gibt

Krakau mit Kindern: Öffentliche Anreise mit dem Zug

Für unsere Anreise mit dem Zug nach Krakau haben wir uns recht günstige Sparschiene-Tickets der ÖBB besorgt. Leider waren wir für die richtig guten Angebote ein Monat vor der Reise zu spät dran, doch wer frühzeitig bucht, bekommt ein einfaches Ticket Wien – Krakau schon ab 22,90 Euro. Die besten Verbindungen – Direktzüge mit gut fünf Stunden Fahrtzeit ab Wien – verkehren nur wenige Male pro Tag. Doch auch sonst gibt es gute Umsteige-Verbindungen. Auch aus deutschen Städten ist Krakau gut öffentlich erreichbar. Aus Berlin verkehrt ein rund 7-stündiger Direktzug, aus Dresden ist Krakau ebenfalls in gut sieben Stunden mit der Bahn erreichbar.

Krakau mit Kindern: Mobil in der Stadt mit Tram und Bus

In Krakau gibt es keine U-Bahn, die Stadt ist jedoch mit vielen Straßenbahn-Linien und zusätzlichen Bussen sehr gut öffentlich erschlossen. Man kommt problemlos überall hin und benötigt vor Ort wirklich kein Auto. Im Gegenteil, ich stelle es mir mit der Parkplatzsuche eher schwierig vor. Die Innenstadt ist sehr verkehrsberuhigt, was für Fußgänger hingegen wirklich angenehm ist.

Tickets bekommt man unkompliziert bei den Fahrkarten-Automaten, die bei fast jeder Straßenbahn-Station zu finden sind. Die Fahrkarten-Automaten kann man auch in deutsche Sprache umstellen, somit ist uns der Ticketkauf auf Anhieb gut gelungen. Es gibt zwar auch Zeitkarten (24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden), jedoch haben sich diese für uns nicht gelohnt, da sie erst ab vier bzw. fünf Fahrten günstiger kommen als Einzeltickets. Wir haben pro Tag nie mehr als zwei Fahrten benötigt, da in der Altstadt alles fußläufig erreichbar ist. Daher haben wir uns immer Einzeltickets (gibt es für 20 Minuten oder 60 Minuten) gekauft. Kinder ab 7 Jahren benötigen eine eigene Fahrkarte zum halben Preis.

In die Busse kommt ihr auch gut mit dem Kinderwagen, bei den alten Straßenbahnen müsst ihr ein paar Stufen bewältigen und die Türen sind schmal. Die neuen Straßenbahnen sind Niederflur-Wägen.

Krakau mit Kindern: unser Krakau Hoteltipp, das MEININGER Krakow Centrum

Für unseren Städtetrip nach Krakau haben wir wieder ein MEININGER Hotel gewählt, das MEININGER Krakow Centrum. Die MEININGER’s kennen wir bereits aus Venedig und Budapest. Sie sind für uns immer eine gute Wahl, da sie familienfreundlich und budgetfreundlich sind und dabei auch das Design nicht zu kurz kommt, das immer sehr hübsch anzusehen ist und sehr einladend wirkt. Toll ist auch, dass man als Familie mit Kindern automatisch einen Rabatt für die Zimmerbuchung bekommt und Kinder unter sechs Jahren kostenlos frühstücken. Apropos Frühstück: das ist sehr zu empfehlen, für wenig Geld gibt es ein wirklich reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Das MEININGER Krakow Centrum liegt sehr zentral, in ca. 10 Minuten ist man zu Fuß in der Altstadt. Vor der Tür gibt es eine Straßenbahn-Station und gegenüber einen Supermarkt. Unsere Zwillinge haben gerne Zeit in der Spielecke im Erdgeschoß verbracht, die Game Zone im Untergeschoß hingegen spricht auch ältere Kids und Erwachsene an: hier gibt es Billard, Tischfußball und einige Brettspiel-Klassiker. Außerdem gibt es – wie in jedem MEININGER Hotel – eine voll ausgestattete Gästeküche, sowie Waschmaschinen – ein praktischer zusätzlicher Service, der mir in anderen Hotels oft fehlt und der gerade mit Kindern super hilfreich sein kann. Wir können das MEININGER Krakow Centrum als Hoteltipp voll und ganz empfehlen!

Mein Krakau Lokal-Tipp (eine Filiale ist auch ums Eck vom MEININGER Hotel):

Wir haben uns 2x hier Pierogi geholt und sie dann in der Gästeküche vom Hotel gegessen, in der Przystanek Pierogarnia. Pierogi, das sind gefüllte Teigtaschen, die man in Polen überall bekommt. Es gibt sie mit Fleischfüllung, aber auch in mehreren vegetarischen oder sogar süßen Varianten. Ich persönlich fand die mit Sauerkraut und Pilzen am besten. Von den Przystanek Pierogarnia gibt es mehrere Filialen in ganz Krakau. Es sind winzige Lokale mit nur wenigen Sitzgelegenheiten, aber man kann die Pierogi auch als Take Away bestellen. Wir waren noch in einer anderen Pierogarnia (nicht derselben Kette) in der Altstadt, dort haben uns die Pierogi allerdings nicht so gut geschmeckt.

Krakau Aktivitäten mit Kind – unsere Krakau Tipps für die ganze Familie

Wie kinderfreundlich ist Krakau? Krakau ist zwar keine Stadt, die mit besonders kinderfreundlichen Aktivitäten aufwartet, auch die Spielplatz-Dichte ist eher gering… Dennoch ist Krakau mit Kindern gut geeignet für einen Städtetrip. Weil es hier sehr entspannt zugeht, weil Krakau sehr grün ist und man es nie weit in den nächsten Park hat und weil die Entfernungen in Krakau nicht sonderlich groß sind.

Krakau mit Kindern: die Altstadt, die Markthalle und der Planty Park

Man kann sich auch mit Kindern wunderbar in der Altstadt treiben lassen und einen entspannten Tag machen. Die Altstadt ist sehr verkehrsberuhigt und damit gut für die Erkundung zu Fuß geeignet. Und das beste an der Altstadt: sie ist umgeben von einem breiten, einladenden Grünstreifen (der Planty Park) mit vielen Parkbänken, wo man jederzeit gut eine Pause machen kann, z.B. um ein Eis zu essen oder die Kinder in der Wiese spielen zu lassen. Der Planty Park ist dort entstanden, wo früher die Stadtmauer von Krakau stand.

Planty Park:

Die Altstadt selbst ist super nett und sehr gepflegt. Krakau Sehenswürdigkeiten wie die Marienkirche, der Rathausturm, das unterirdische Rynek-Museum oder der Barbakan interessieren Kinder zwar bekanntlich weniger, doch der riesige, wirklich sehenswerte Hauptplatz (Rynek Glowny) im Zentrum der Altstadt mit vielen imposaten Gebäuden, einigen Straßenkünstlern (und vielen Tauben) lässt Kinder dennoch nicht kalt. Unbedingt empfehlenswert ist auch ein Besuch der Markthalle im Zentrum des Platzes, wo – neben vielen Souvenirs – auch sehr schönes Handwerk zu finden ist.

Rynek Glowny Hauptplatz Krakau

Unsere Kinder haben sich natürlich magisch von den zahlreichen Souvenirständen anlocken lassen. Das war einerseits etwas lähmend, andererseits auch wieder eine gute Motivation für sie. Denn mit dem Wissen, dass sie sich (erst am Ende des Tages!) etwas aussuchen dürfen, haben wir sie tatsächlich sehr gut bei Laune halten können. Es war interessant zu beobachten, wie oft sie zwischenzeitlich ihre Meinung geändert haben und sich doch letzten Endes alle drei dasselbe ausgesucht haben: bunt schimmernde, bewegliche Drachen, zwar aus Plastik, aber auch ich fand ihre Wahl recht cool.

Krakau Aktivitäten mit Kind: der feuerspeiende Wawel-Drache

Apropos Drachen… es kommt nicht von ungefähr, dass in den Souvenirshops Krakaus verdächtig viele Drachen verkauft werden. Drachenfiguren, Drachenmagnete, Drachen auf Ansichtskarten und Drachen in Schneekugeln… “schuld” ist Krakau’s Drache, der der Sage nach in einer Höhle unter der Wawel-Burg hauste und die Bewohner:innen terrorisierte. Bis eines Tages ein Schuster ihn austrickste… hier kannst du die Sage nachlesen.

Heute erinnert eine große Skulptur am Fuße der Wawel-Burg an den Drachen. Und weil die Skulptur alle fünf Minuten echtes Feuer speit, ist ein Besuch ein Muss in Krakau mit Kindern. Unsere Kids hat der Drache jedenfalls sehr beeindruckt. Noch etwas eindrucksvoller ist das kleine Schauspiel bestimmt bei Dämmerung oder in der Nacht.

Krakau Aktivitäten mit Kindern: Boote schauen am Ufer der Weichsel

Der Wawel-Drache steht übrigens am Ufer der Weichsel und hier ist es auch ganz besonders nett mit Kindern, denn man kann Boote schauen und die entspannte Atmosphäre genießen. Natürlich könnt ihr auch eine Bootsfahrt unternehmen – bestimmt eine nette Krakau Aktivität mit Kindern. Die Wawel-Burg selbst haben wir nicht besichtigt.

Burg Wawel Krakau Sehenswürdigkeiten
Spaziergang entlang der Weichsel mit Blick auf die Burg Wawel

Krakau mit Kindern Geheimtipp: der Park Zakrzówek

Im Park Zakrzówek an der südwestlichen Stadtgrenze von Krakau befindet sich ein einzigartiger, blau schimmernder See in einem ehemaligen Steinbruch, der in den 1990er Jahren geflutet wurde. Die Kulisse ist atemberaubend und ich fand es fast schon unglaublich, dass man an diesen Ort ganz einfach mit der Straßenbahn gelangt (die Station heißt “Norymberska”). Gut, ca. 10-15 min Fußweg sind es dann schon noch, bis man am Rande des Sees auf der Aussichtsplattform steht. In den letzten Jahren entstand hier auch ein Schwimmbad mit mehreren Becken, das sich wirklich harmonisch mit der Landschaft verbindet. Ohne viel Hintergrundwissen zu haben, würde ich sagen: ein gelungenes Projekt, das da entstanden ist. Mich hat dieser Ort wirklich beeindruckt!

Freibad Zakrzowek und See Krakau Geheimtipps
Spektakulärer Blick auf den Zakrzowek See und das Freibad

Es gibt hier einige Schaukeln, die rund ums Seeufer verteilt sind, die auch Erwachsenen Spaß machen – Kindern sowieso! Wir sind oben am Rande der (gesicherten!) Klippen fast um den ganzen See gegangen und haben einiges entdeckt. Auch mit Kindern ist das gut machbar, die Wege sind sogar großteils kinderwagentauglich. Für mich ist der See ein absoluter Krakau Geheimtipp für einen Nachmittag und eines meiner Krakau Highlights.

Krakau mit Kindern: Spielplätze und kinderfreundliche Attraktionen und Museen

Leider gibt es in Krakau nicht allzu viele Spielplätze, wir haben kaum welche gesehen. Es gibt aber zwei nette Spielplätze in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, die jedenfalls einen Besuch wert sind. Sie bestehen aus Holzspielgeräten und Holzelementen, die einfach etwas “anders” als unsere Spielplätze in Wien sind, und allein deshalb lohnend. Dennoch, eine “Stadt der Spielplätze”, wie Budapest mit seinen mega-coolen Spielplätzen, ist Krakau nicht.

Hier findest du die beiden besagten Spielplätze in Krakau, nahe der Altstadt:
  • der Plac zabaw “Dzikie Planty” befindet sich am südöstlichen Ende des Grünstreifens, der die Altstadt umgibt
  • der “Plantuś” plac zabaw (Archäologischer Spielplatz) befindet sich in einem Innenhof am südwestlichen Ende des Grünstreifens, der die Altstadt umgibt

Wir haben zwar keine kinderfreundlichen Attraktionen und Museen in Krakau besucht, doch es gibt einige, die uns untergekommen sind, die für Kinder sicherlich interessant sind, die ich für dich als Inspiration gerne hier aufliste.

Krakau Aktivitäten, Attraktionen und Museen mit Kindern:
  • das Museum der Illusionen – dieses Museum gibt es in ganz vielen Städten; super für eine Stunde lustige Abwechslung oder als Krakau Schlechtwetter Aktivität
  • der Krakau Zoo, einer der ältesten Zoos der Welt
  • das House of Attractions – davon haben wir Flyer in die Hand gedrückt bekommen, es sieht ganz spaßig aus und hat gute Bewertungen auf Google
  • das Krakow Eye (Riesenrad)
  • das Wachsfiguren-Museum, ebenfalls ein Krakau Schlechtwetter Tipp
  • der Aquapark Krakow – sicherlich an einem Schlechtwettertag in Krakau ein gutes Programm, aber auch im Sommer (er hat auch einen Freibad-Bereich)

Krakau mit Kindern: Krakau Ausflugstipps für einen Tagesausflug

Krakau Ausflugstipps: Der Nationalpark Ojców

Weil wir gerne wandern, sind wir an einem Tag für einen Tagesausflug in den Nationalpark Ojców (Ojcowski Park Narodowy) nördlich von Krakau gefahren. Dafür hatten wir ungefähr 45 Minuten Anfahrt und sind mit dem öffentlichen Bus higefahren. Wenn du gerne etwas von der schönen Natur rund um Krakau kennenlernen möchtest, kann ich dir diese Wanderung sehr empfehlen, jedoch ist sie nur etwas für wanderfreudige Kinder ab ca. Grundschulalter. Zu unserer Wanderung möchte ich gerne einen eigenen Blogbeitrag schreiben, den ich hier verlinken werde, sobald er online geht. Hier kannst du dir bereits jetzt unsere genaue Wanderroute auf Komoot ansehen (Hinweis: es sind nur 10 km für den Rundweg, weil die Komoot-App während der Aufzeichnung leider herumgesponnen hat).

Krakau Umgebung Aktivitäten mit Kindern: Wanderung im Ojcow Nationalpark
Wandern mit Kindern im Ojcow Nationalpark
Krakau Aktivitäten mit Kind: Das Wieliczka-Salzbergwerk

Wir haben lange überlegt und wollten dort eigentlich schon hinfahren, haben uns dann aber letzten Endes doch dagegen (und stattdessen für obige Wanderung) entschieden. Warum: 1. weil so herrlich schönes Wetter war und wir das schöne Wetter dann doch lieber über Tage verbringen; 2. weil der Eintritt ins Salzbergwerk doch ziemlich viel Geld kostet (rund 116 Euro Eintritt für eine fünfköpfige Familie). Wie auch immer, die Wieliczka Salzmine ist eine DER Sehenswürdigkeiten rund um Krakau und man kommt auch sehr einfach und schnell hin (es gibt eine direkte Zugverbindung). Es gibt auch Führungen auf deutsch. Für Schlechtwetter-Tage ist das vermutlich ein spannendes Ausflugsziel.

Krakau Ausflugstipps mit Kindern: Energylandia

Energylandia ist ein riesiger Familien-Freizeitpark in Zator, westlich von Krakau und gilt als einer der besten Vergnügungsparks Europas. Er ist vor allem für seine Achterbahnen bekannt und daher besonders etwas für größere Kinder und adrenalinsüchtige Erwachsene, aber auch für kleinere Kinder gibt es dort natürlich jede Menge Attraktionen. Rund eine Autostunde entfernt und auch mit dem Zug erreichbar (15min Fußweg vom Bahnhof Zator Park Rozrywk).

Rynek Glowny Krakau
Rynek Glowny, Hauptplatz von Krakau

Krakau mit Kindern – mein Fazit

Krakau ist eine wunderschöne Stadt, die sich auch mit Kindern für einen Besuch lohnt. Für einen allerersten Städtetrip mit Kleinkind würde ich Krakau dennoch nicht unbedingt empfehlen. Entspannter ist es meiner Meinung nach mit schon etwas älteren Kindern (ab ca. Schulalter), die auch schon kleinere Distanzen zu Fuß gehen (ohne ständig am Jammern darüber zu sein) – natürlich ist das sehr individuell. Wenn du schon weißt, dass man mit deinen Kindern eine Städtereise prinzipiell gut machen kann, dann ist Krakau mit Kindern definitiv einen Besuch wert.

Hast du noch Fragen zu unserer Städtereise nach Krakau mit Kindern? Was möchtest du gerne wissen? Oder hast du selbst ein paar Krakau Tipps mit Kindern? Gerne kannst du mir weiter unten ein Kommentar schreiben.

Transparenz-Hinweis: Dieser Blogbeitrag entstand in Kollaboration mit dem MEININGER Krakow Centrum. Meine persönliche Meinung bleibt wie immer davon unbeeinflusst.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht gefällt dir auch das:

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest


Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + neun =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.