Guglzipf mit Kindern wandern
Kinder Wanderwege,  Niederösterreich,  Wandern mit Kind,  Wienerwald

Auf den Guglzipf mit Kindern wandern (Berndorf im Wienerwald)

Am Waldlehrpfad Guglzipf bei Berndorf wandern: die perfekte Familienwanderung!

Wir waren schon zu fast allen Jahreszeiten am Guglzipf mit Kindern und sind absolut begeistert von dieser erlebnisreichen Wanderung im Wienerwald. Warum die Wanderung am Waldlehrpfad Guglzipf mit Kindern so perfekt ist? Erstens, weil unterwegs originelle Motorik-Spielestationen darauf warten, entdeckt zu werden. Zweitens, weil es oben neben einem netten Waldspielplatz auch eine Aussichtswarte gibt, die Jubiläumswarte. Drittens, weil der Weg kurz und dabei sehr abwechslungsreich ist. Viertens, weil es am Ziel der Wanderung auch eine – sogar ganzjährig geöffnete! – Hütte zur Einkehr gibt.

Berndorf wandern mit Kindern: Motorik-Station
Motorik-Stationen am Waldlehrpfad Guglzipf

Der Waldlehrpfad Guglzipf ist auch öffentlich perfekt erreichbar!

Und last but not least, ein weiteres Plus ist die leichte öffentliche Erreichbarkeit. Denn die Guglzipf Wanderung startet direkt beim Bahnhof von Berndorf im Triestingtal. Aus Wien kommend bist du somit in etwa einer Stunde bereits am Ausgangspunkt angelangt. Dieser befindet sich nur etwa 3 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Es gibt regelmäßige Verbindungen aus Wien, mit Umsteigen in Leobersdorf. Am besten suchst du dir deine Verbindung beim vor.at oder der oebb.at. Ich kann die öffentliche Anreise hier wirklich sehr empfehlen, weil somit auch die Parkplatzsuche entfällt. Die Anfahrt mit dem Zug ist für die meisten Kinder außerdem ein richtig cooles Abenteuer.

Am Guglzipf mit Kindern wandern

Alle Infos und Eckdaten zur Wanderung

Start/Ausgangspunkt und Ziel: Bahnhof Berndorf/Triesting Stadt

Öffentliche Anfahrt aus Wien zum Waldlehrpfad Guglzipf: Siehe oben.

Parken: In der Nähe vom Bahnhof gibt es Parkmöglichkeiten auf der Straße.

Strecke: Etwa 3,2 km hin und retour, ca. 1,5 – 2 Stunden wandern (mit Aufenthalt bei den Stationen länger).

Höhenmeter: 160.

Anforderungen: Leichter Waldweg, absolut kleinkindtauglich.

Guglzipf mit Kinderwagen: Direkt am Waldlehrpfad nicht möglich (teils verwurzelter Weg). Mit dem Kinderwagen kommt man jedoch über die Forststraße hinauf zum Guglzipf.

Einkehr: Waldhütte Guglzipf, ganzjährig geöffnet (Ruhetage: Do, Fr).

Aussichtswarte Jubiläumswarte: nur geöffnet, wenn die Hütte geöffnet hat!

Bestes Wetter / Jahreszeit: Zu jeder Jahreszeit schön, auch im Winter ist das eine tolle Wanderung. Der Boden vom trockenen Föhrenwald wird außerdem kaum gatschig, sodass der Weg auch nach Regen angenehm zu gehen ist.

Auf den Guglzipf wandern mit Kindern: Wegverlauf

Die Wanderung auf den Guglzipf in Berndorf an der Triesting startet sozusagen direkt beim Bahnhof von Berndorf. Wenn du das Bahnhofsgebäude verlässt, gehst du ca. 200 Meter nach links die Straße entlang, bis du zu einer Kreuzung kommst. An dieser Kreuzung startet der Wald und hier befindet sich auch der hölzerne Eingangsbogen mit Tafel des Waldlehrpfad Guglzipf.

Von hier aus kannst du den Weg hinauf bis zur Aussichtswarte dann nicht mehr verfehlen. Entlang mehrerer Motorik-Stationen geht es relativ rasch nach oben. Dabei werden 160 Höhenmeter bewältigt, die die Kinder jedoch vor lauter Abwechslung am Weg kaum bemerken – wie praktisch! Jedoch sind die meisten Motorik-Stationen eher zu Beginn der Wanderung, gegen Ende gibt es dann eine kleinere “Durststrecke” – dann ist aber ohnehin das Ziel gleich erreicht: der Guglzipf mit Aussichtswarte, Spielplatz und Hütte.

Die Aussicht von der Jubiläumswarte hinunter nach Berndorf ist wirklich schön. Achtung, die Warte ist nur geöffnet, wenn auch die Waldhütte Guglzipf geöffnet hat, nicht an ihren Ruhetagen (das sind Donnerstag und Freitag, aber schau lieber nochmal auf der Homepage, ob sich da auch nichts geändert hat). Wirklich nett ist auch der idyllisch gelegene Waldspielplatz, direkt neben der Aussichtswarte und der Hütte. Hier verweilt man gerne länger, bevor es wieder retour geht.

Apropos retour: Ich empfehle, denselben Weg auch wieder retour zu gehen, um noch einmal in den Genuss der Motorik-Elemente zu kommen. Man kann zwar auch dem weiteren Wegverlauf vom Waldlehrpfad Guglzipf folgen, jedoch gibt es dort keine weiteren Motorik-Stationen. Der Waldlehrpfad führt als Rundweg letztlich auch wieder zum Start der Wanderung.

Guglzipf Wanderung: Unser Fazit zum Guglzipf mit Kindern

Die kurzweilige Wanderung am Waldlehrpfad Guglzipf ist eine unserer liebsten Kinder-Erlebniswanderungen rund um Wien. Wir finden sie perfekt, wenn wir schnell rauskommen wollen und nur ein paar Stunden Zeit haben. Es lässt sich aber auch ein gemütlicher Fast-Tagesausflug daraus machen, wenn man sich überall viel Zeit lässt.

Gerade auch für Kleinkinder, die ihre ersten Wander-Erfahrungen machen, ist der Guglzipf das perfekte Wanderziel. Für größere Kinder ab 10 Jahren ist der Weg vielleicht nicht mehr ganz so spannend bzw. sehr kurz.

Hast du noch Fragen zum Guglzipf mit Kindern? Kennst du diese Wanderung bei Berndorf schon? Schreib mir gerne weiter unten ein Kommentar, wenn du etwas wissen möchtest.

Wenn dir die Guglzipf Wanderung gefällt, ist dieser ähnliche Wandertipp bestimmt auch was für dich:

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht interessiert dich auch das:

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf + 4 =