Bergregionen,  Niederösterreich,  Wachau,  Wiener Alpen

Die 7 schönsten Herbst Wanderungen in Niederösterreich

In diesem Sammel-Beitrag möchte ich dir meine 7 liebsten Herbst Wanderungen in Niederösterreich vorstellen. Die meisten dieser Wanderungen kannst du auch gut mit Kindern unternehmen. Außerdem sind fast alle Wanderungen öffentlich erreichbar. Entsprechende Hinweise und genauere Infos findest du im jeweiligen Blogbeitrag der einzelnen Wanderung, jedoch sind nicht alle Wanderungen bereits verbloggt – ich arbeite daran, dies für alle 7 Wander-Tipps nachzuholen.

Top 7: beste Herbst Wanderungen in Niederösterreich

1.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Panoramaweg Weißenkirchen, Wachau

Die Wachau ist einfach ein Traum, wenn es um Herbst-Wanderwege in Niederösterreich geht. Die Verfärbung der Weinberge in leuchtend sattes Gelb ist ein magisches Schauspiel und meiner Meinung nach noch schöner als die Zeit der Marillenblüte in der Wachau.

Die schönsten Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Wachau
Weißenkirchen in der Wachau
Herbst wandern in Niederösterreich in der Wachau
Die Wachau im Herbst-Kleid

Bei der kurzen Panorama-Wanderung hoch über Weißenkirchen in der Wachau genießt du auf einfachen Wegen die herrlichsten Ausblicke – eine wahre Genuss-Wanderung.

Mit Kindern: Ja, gut geeignet.

Öffi-Erreichbarkeit: Sehr gut erreichbar, mit Wachau-Bahn oder Bus.

Mehr Infos findest du im ausführlichen Blogbeitrag:

2.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Bahnwanderweg Semmering

Ein Herbst-Klassiker ist der Bahnwanderweg Semmering mit dem wundervollen 20-Schilling-Blick, sicherlich einem der schönsten und fotogensten Ausblicke Niederösterreichs. Im (Spät-)Herbst kann man hier auf rund 1000 m Seehöhe das besondere Glück haben, sich über der oftmals sehr hartnäckigen Hochnebel-Decke des Wiener Beckens zu befinden. Ein ganzer Tag bei strahlendem Sonnenschein, während es in Wien düster und grau ist – das ist hier gar nicht mal so selten!

Am Bahnwanderweg Semmering wandern im Herbst in NÖ
Herbst-Stimmung am Bahnwanderweg Semmering

Mit Kindern: Ja, sehr gut geeignet (verkürzte Variante, Infos siehe Blogbeitrag).

Öffi-Erreichbarkeit: Perfekt öffentlich erreichbar, Start ist direkt beim Bhf. Semmering.

Mehr Infos findest du im ausführlichen Blogbeitrag:

3.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Muckenkogel

Diese leichte Wanderung auf dem 1248m hohen Muckenkogel bei Lilienfeld, im Mostviertel, ist ein Geheimtipp. Wir sind hier besonders gerne im Herbst. Die schöne Wanderung führt zur Traisner Hütte, mit herrlichen Ausblicken zum Ötscher und weit darüber hinaus. Erreichbar ist der Start der Wanderung per Sessellift, dieser fährt in der Regel bis zum Ende der Herbstferien.

Mit Kindern: Die Wanderung ist auch mit Kindern gut machbar (bzw. eigentlich sogar perfekt), jedoch erfordert sie eine Fahrt mit dem 1er-Sessellift. Kleinere Kinder können noch am Schoß sitzen, größere Kinder jedoch müssen hier verlässlich selbst fahren können.

Wandern in Niederösterreich im Herbst
Herbstwandern im Mostviertel auf dem Muckenkogel

Strecke: Die Wanderung verläuft von der Bergstation des Sessellift Lilienfeld bis zur Traisner Hütte, am selben Weg retour. Insgesamt 4 km (hin und retour), 180 Höhenmeter. Hier geht’s zu unserer Tour auf Komoot.

Öffi-Erreichbarkeit: Der Sessellift Lilienfeld ist nur mit einem 20-minütigen Fußweg ab dem Bhf. Lilienfeld erreichbar.

Mehr Infos hoffentlich bald im ausführlichen Blogbeitrag :)

4.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Rax

Ein Wander-Klassiker in den Wiener Alpen ist die über 2000m hohe Rax, die teils in Niederösterreich, teils schon in der Steiermark liegt. Gerade Es bieten sich auf der Rax viele tolle Möglichkeiten, oft bis in den späten Herbst hinein, während am Schneeberg meist etwas früher winterliche Verhältnisse herrschen. Ich persönlich bin zum Wandern sehr gerne auch auf der steirischen Seite der Rax. Dank Raxseilbahn ist das Rax-Plateau auf der niederösterreichischen Seite auch für Familien einfach erreichbar.

Herbst Wandern in NÖ auf der Rax

Mehr Infos zur leichten Rax-Plateauwanderung findest du im ausführlichen Blogbeitrag:

5.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Vogelbergsteig Wachau

Eine meiner aller-liebsten Herbst Wanderungen in Niederösterreich ist der spektakuläre Vogelbergsteig in der Wachau. Wichtig zu wissen: hier musst du trittsicher und schwindelfrei sein. Der Weg ist durchaus etwas anspruchsvoller, dafür wird man mit einer felsigen, wild-romantischen Kulisse und herrlichen Ausblicken über die Donau belohnt. Im Herbst, wenn sich die umliegenden Laubwälder verfärben, liebe ich die Stimmung hier ganz besonders.

Mit Kindern: nur mit größeren, trittsicheren Kindern.

Öffi-Erreichbarkeit: der Ausgangspunkt ist sehr gut per Bus erreichbar.

Mehr Infos findest du im ausführlichen Blogbeitrag:

6.) Herbst Wanderungen in Niederösterreich: Türkensturz

Die Wanderung auf den Türkensturz in der Buckligen Welt lohnt zu jeder Jahreszeit sehr und ist einfach einer meiner All-Time-Favourites. Ich bin immer wieder auf’s Neue überwältigt von der Aussicht und dem wunderschönen Platzerl dort oben. Es gibt zahlreiche Wege auf den Türkensturz, von einfach und kinderwagentauglich bis schwer, über den Pittentaler Klettersteig. Ganz besonders gerne gehe ich tatsächlich in der kalten Jahreszeit auf den Türkensturz.

Türkensturz wandern

Mit Kindern: Ja, je nach Weg gut geeignet. Oben die Kinder jedoch gut im Blick behalten!

Öffi-Erreichbarkeit: Von den Bahnhöfen Gleißenfeld und Seebenstein ist der Türkensturz sehr gut erreichbar.

Mehr Infos findest du im ausführlichen Blogbeitrag:

7.) Im Herbst wandern in Niederösterreich: Schneeberg Sesselbahn

Besonders zauberhaft finde ich es im Herbst auch rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim, am Fuße des Schneebergs auf rund 1200 m Höhe. Die Sesselbahn fährt bis Ende Oktober (jedoch im Oktober nur am Sa, So und Feiertag). Oben angelangt gibt es zahlreiche Wander-Möglichkeiten: von ganz einfach (in 10-15 Minuten erreicht man die Edelweißhütte) bis schwer (über den ausgsetzten Fadensteig oder das Nandlgrat geht es hinauf auf den Schneeberg auf über 2000m Höhe).

Besonders schön finde ich den recht einfachen Weg von der Bergstation der Sesselbahn über die Dürre Leitn hinunter zur Mamauwiese, dann über den Sebastianwasserfall zurück zum Ausgangspunkt.

Herbst wandern in NÖ

Mit Kindern: Ja, perfekt geeignet, es gibt u.a. auch einen Stempelpass mit Stationen.

Öffi-Erreichbarkeit: Sehr gut erreichbar, mit dem Bus bis “Puchberg/Schneeberg Sesselbahn”.

Mehr Infos findest du hoffentlich ganz bald im ausführlichen Blogbeitrag :)

Das waren meine liebsten Herbst Wanderungen in Niederösterreich, doch selbstverständlich gibt es noch viele weitere sehr lohnende Wanderwege im Herbst. Hier findest du noch mehr Wander-Inspiration für den Herbst in Niederösterreich.

Hast du noch Fragen zu den vorgestellten Wanderungen? Wo bist du besonders gerne im Herbst in Niederösterreich wandern? Schreib es mir gerne weiter unten in die Kommentare.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Und hier kannst du mir einen virtuellen Kaffee spendieren! Damit hilfst du mir, die Kosten des Blogs zu tragen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht interessiert dich auch das:

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig + sechzehn =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.