Spanien,  Teneriffa,  Winterurlaub Reiseziele

Lohnt sich Teneriffa im Winter? Unsere Erfahrungen

Ich war bereits zwei Mal im Februar auf den Kanarischen Inseln: 1x auf Gran Canaria und 1x eben auf Teneriffa. Generell kann ich sagen: Was für Teneriffa gilt, gilt im Grunde auch für Gran Canaria. Dennoch geht es in diesem Blogbeitrag in erster Linie um Teneriffa im Winter. Denn unsere Gran Canaria Reise ist fast 20 Jahre her, während unsere Teneriffa Reise erst ein paar Jahre her ist…

In diesem Blogbeitrag möchte ich unsere Erfahrungen zu Teneriffa Urlaub im Winter schildern. Wie waren die Temperaturen im Winter auf Teneriffa? Was ist dabei auf der Nord- und der Südseite der Insel zu beachten? Hatten alle Aktivitäten geöffnet? Und alle Restaurants? Was kann man auf Teneriffa im Winter gut machen und gibt es Dinge, die nicht so gut gehen? Welche Nachteile an einer Teneriffa Reise im Winter gibt es? All diese Fragen versuche ich dir hier zu beantworten.

Teneriffa im Winter: im Anaga Gebirge
Im Anaga Gebirge auf Teneriffa

Lohnt sich Teneriffa im Winter?

Teneriffa im Winter: Klima und Wetter

Um es auf den Punkt zu bringen: Teneriffa hat ganzjährig ein sehr freundliches, stabiles Klima. In den Sommermonaten ist es wärmer, aber nicht brütend heiß. In den Wintermonaten ist es milder, aber immer noch warm. In den Wintermonaten kann es auch mal etwas Niederschlag geben (durchschnittlich zwei bis vier Regentage pro Monat, was wirklich nicht viel ist), im Sommer regnet es fast gar nicht.

Die Durchschnittstemperatur im November liegt bei 24 Grad (Tageshöchstwert), im Dezember sind es immer noch 22 Grad. Selbst in den kältesten Monaten Januar und Februar liegt der Durchschnitts-Tageshöchstwert bei 20 bzw. 21 Grad. Als wir im Februar auf Teneriffa waren, hatten wir Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Teilweise war auch richtiges Badewetter dabei – wobei man dazusagen muss, dass der Atlantik sehr frisch ist.

Wichtig zu wissen: Auf Teneriffa gibt es unterschiedliche Mikro-Klimazonen. Was bedeutet das? Das Klima auf Teneriffa unterscheidet sich deutlich zwischen der Nord- und Südseite der Insel. Der Norden ist die “Wetterseite” von Teneriffa, hier ist es deutlich kühler, bewölkter und windiger. Oft liegt dieser Teil der Insel sogar im Nebel, während auf der Südseite der Insel heiter Sonnenschein herrscht. Wir haben es während unseres Aufenthalts auf Teneriffa im Februar auch selbst so erlebt.

Strand im Süden Teneriffas (links) und im Norden Teneriffas (rechts):

Teneriffa im Winter: Weniger Tourismus? Günstigere Preise?

Teneriffa gilt als Ganzjahres-Reiseziel, ganz einfach, weil das Wetter das ganze Jahr über sehr gut ist. Wer gerne Badeurlaub macht, kommt dennoch lieber im Sommer, wenn der Atlantik nicht so kühl ist wie im Winter. Weil sich die Kanarischen Inseln jedoch auch so herrlich zum Überwintern eignen, ist hier auch in den Wintermonaten noch relativ viel los. In erster Linie betrifft dies jedoch die Ferien: die Weihnachtsferien, sowie die Semesterferien/Winterferien. Erschreckend viel los war meines Empfindens nach im Teide Nationalpark, genau genommen bei der Seilbahn auf den Teide.

Die Preise für Unterkünfte sind in den Wintermonaten zwar etwas günstiger als in den Sommermonaten, wirklich gravierend ist der Unterschied jedoch nicht. Restaurants haben ebenfalls auch im Winter geöffnet. Teneriffa ist im Winter keinesfalls ausgestorben, wie man es von manchen Urlaubsorten in der Nebensaison kennt. Hier ist ganzjährig was los!

Aussicht auf Playa del las Teresitas
Playa las Teresitas, einer der schönsten Strände auf Teneriffa im Winter

So als grobe Faustregel gilt, dass Flüge nach Teneriffa oftmals im November am günstigsten sind, aber auch in der ersten Dezember-Hälfte und zweiten Januar-Hälfte. In den Weihnachtsferien hingegegen schießen die Flugpreise nach oben. Wie immer und überall sind Flüge auch nach Teneriffa leider abseits der Ferien deutlich günstiger.

Teneriffa im Winter: Haben alle Aktivitäten, Ausflugsziele & Attraktionen geöffnet?

Ja, alle Ausflugsziele sollten auf Teneriffa im Winter geöffnet haben. Ausnahmen kann es geben, mir wären jedoch keine bekannt. Dasselbe gilt für Aktivitäten, wie z.B. Bootstouren, Whale Watching oder dergleichen. Wir haben selbst im Februar an einer Whale Watching Tour in Los Gigantes teilgenommen. Auch von diesem Aspekt her lohnt sich Teneriffa im Winter also sehr.

Teneriffa Masca
Masca auf Teneriffa im Februar

Teneriffa im Winter: mein Tipp für die Buchung der Unterkunft

Bei unserer Reise nach Teneriffa im Februar haben wir in zwei unterschiedlichen Unterkünften übernachtet. Den ersten Teil der Reise haben wir in einem Apartment im Anaga-Gebirge im Südosten verbracht. Das war toll und wir hatten sehr angenehmes Wetter. Für den zweiten Teil der Reise haben wir jedoch eine Unterkunft im Norden gebucht, und das war leider ein Fail!

Wie bereits erwähnt, herrscht im Norden Teneriffas ein raueres Klima als im Süden. Genau das mussten wir leider am eigenen Leib erfahren: wir hatten es sehr kalt und steckten regelrecht im Nebel fest. Wir haben von unserer Unterkunft dann jeweils Ausflüge in den Süden gemacht und es war jeden Tag dasselbe Spiel: im Süden sonnig und fast schon heiß, bei unserer Unterkunft kalt, mit dichtem Nebel und auch mal Regen.

Ich kann euch daher nur empfehlen: Bucht im Winter eine Unterkunft im Süden von Teneriffa! Im Sommer hingegen ist eine Unterkunft im Norden toll, da ihr es dann nicht so heiß habt!

Mein Fazit zu unserer Teneriffa Reise im Winter: für mich nur Vorteile!

Ich finde Teneriffa im Winter einfach perfekt. Das liegt auch daran, dass ich nicht die typische Bade-Urlauberin bin und heiße Sommer gar nicht mag. Ich persönlich würde daher nicht im Sommer nach Teneriffa fliegen. Im Winter hingegen finde ich es optimal, weil man hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gutes Wetter haben wird. Im Gegensatz nämlich zu den typischen Mittelmeer-Inseln, wo man auch ganz schön Pech haben kann und es immer gewissermaßen ein Pokern ist, ob das Wetter gut wird. Sehr wechselhaftes Wetter hatten wir beispielsweise in Apulien im Winter, im Winter auf Malta oder auf Zypern im Winter.

Wer also im Winter nicht bloß 15-20 Grad (wie auf den meisten Mittelmeer-Inseln), sondern lieber 20-25 Grad (und vor allem keine Lust auf Pokern) hat, der ist auf Teneriffa im Winter (oder generell auf den Kanarischen Inseln) definitiv richtig. Meiner Meinung nach lohnt sich Teneriffa im Winter sehr. Übrigens ist gerade zum Wandern der Winter auf Teneriffa die perfekte Jahreszeit!

Teneriffa baden im Winter
Schwimmen im Meer ist im Winter auf Teneriffa möglich, wenngleich der Atlantik sehr frisch ist

Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht zu unserem Teneriffa Urlaub im Winter (in unserem Fall im Februar) war für dich hilfreich. Wenn du noch Fragen zu Teneriffa im Winter hast, kannst du mir weiter unten ein Kommentar hinterlassen, das ich zeitnah beantworte.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Und hier kannst du mir einen virtuellen Kaffee spendieren! Damit hilfst du mir, die Kosten des Blogs zu tragen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht interessiert dich auch das:

6 warme Winter-Reiseziele in Europa: lies all unsere Erfahrungsberichte

Minimalistische Packliste reisen mit Handgepäck als Familie

Minimalistische Packliste: Wie wir als fünfköpfige Familie nur mit einem Handgepäcks-Koffer verreisen

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + 6 =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.