Zypern im Winter zur Nebensaison
Europa,  Winterurlaub Reiseziele,  Zypern

Lohnt sich Zypern im Winter? Unsere Erfahrungen

Zypern im Winter – lohnt sich die Reise?

Zypern im Februar: Wir waren 2023 mit unseren Kindern während der Semesterferien für eine Woche auf Zypern. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir unsere Erfahrungen zu Zypern im Winter schildern. Wie waren die Temperaturen im Winter auf Zypern? Hatten Restaurants und Aktivitäten geöffnet? Was kann man auf Zypern im Winter gut machen, was geht nicht so gut? Was hat auf Zypern in der Nebensaison geschlossen und welche Nachteile gibt es? All diese Fragen versuche ich dir hier zu beantworten.

Lohnt sich Zypern in der Nebensaison?

Zypern im Winter: Wetter und Klima

Zypern gilt als eines der wärmsten Reiseziele innerhalb Eurpas im Winter, da es auch eines der südlichsten ist. Ich habe die Klimatabellen mit geographisch ähnlich gelegenen Reisezielen wie Kreta, Malta, Südspanien oder Südportugal verglichen und jedes dieser Reiseziele schnitt etwas schlechter ab als Zypern – auch wenn es sich hier nur um Unterschiede von durchschnittlich ein bis zwei Grad handelt. Die Wahrscheinlichkeit, auf Zypern die wärmsten Temperaturen zu erwischen, liegen also sehr gut.

Und das sagt die Klimatabelle für Larnaca: Im Januar und Februar darf man mit durschnittlich 17 Grad rechnen (Tageshöchstwerte), im Dezember sogar mit 19 Grad. Das bedeutet in der Praxis, dass das Thermometer in allen drei Monaten schon mal über die 20-Grad-Marke klettern kann, es aber eben auch einige Grad kühler sein kann.

Natürlich kann man auch mal richtig Pech haben: Als wir im Februar auf Zypern waren, hatten wir laut Einheimischen die “kälteste Woche des Winters” erwischt – mit Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad. Es war frühlingshaft frisch, teilweise windig, teilweise regnerisch, alles in allem hatten wir aber dennoch zumindest einiges an Sonne. Ganz ehrlich: Im Vergleich zu der kalten Woche zuhause in Wien war es denoch ein ziemlich guter Tausch für uns.

Zypern in der Nebensaison
Hohe Wellen am Aphrodite Beach

Zypern im Winter: Weniger Tourismus

Für mich immer ein guter Grund für einen Zypern Urlaub im Winter in der Nebensaison: du musst dir die schönsten Orte mit deutlich weniger Tourist:innen teilen als zur Hauptsaison. Gerade an beliebten Hot Spots wie dem Nissi Beach oder dem Aphrodite Rock war das spürbar. Der Nissi Beach, einer der schönsten Strände Zyperns mit Karibik-Flair, lockt mich im Sommer aus diesem Grund ehrlich gesagt überhaupt nicht. Vor lauter Menschen sieht man doch gar nichts mehr vom schönen Strand, denke ich mir an solchen Orten immer. Da bin ich lieber im Winter dort, auch wenn das Wasser dann zu kalt zum Baden ist. Außer für Hartgesottene, die gehen auch im Winter schwimmen…

Was da deine persönlichen Präferenzen sind, musst du natürlich für dich entscheiden. Auf der Suche nach Badeurlaub wird Zypern im Winter dich nicht begeistern. Wenn du aber einfach gerne am Meer bist, es dich schon glücklich macht, das Meer nur anzusehen oder du gerne am Meer wanderst, dann ist ein Zypern Urlaub im Winter perfekt!

Zypern im Winter: günstige Flüge, günstige Unterkunfts-Preise

Aus finanzieller Sicht lohnt sich Zypern im Winter total. Es gibt in der Regel sehr günstige Flüge sowohl nach Paphos als auch nach Larnaca. Von Wien z.B. werden beide Orte ganzjährig angeflogen. Wir haben hier im Februar 2023 sehr günstige Direktflüge ab Wien gefunden.

Auch die Preise für Unterkünfte sind im Winter auf Zypern wahre Schnäppchen. Und last but not least: Wenn du auf Zypern ein Mietauto buchen möchtest, wirst du auch hier einen deutlichen Preisunterschied spüren. Wir haben für unser Auto für eine Woche ca. 100 Euro gezahlt, inkl. Vollkasko-Versicherung. So einen günstigen Mietwagen-Preis hatten wir in Europa noch nirgends zuvor. Unser Zypern Urlaub im Winter war für uns die günstigste Reise seit Langem, auch günstiger als vergleichbare Winter-Reisen an andere südeuropäische Orte.

Zypern Urlaub im Winter: geöffnete Restaurants, geschlossene Aktivitäten

Richtig positiv hervorzuheben auf Zypern: Restaurants haben geöffnet! Wir hatten überhaupt keine Schwierigkeiten, geöffnete Restaurants zu finden. In anderen Ländern, allen voran Italien, hatten wir da im Winter so unsere Schwierigkeiten. Auch sind die Restaurant-Preise recht günstig und wir haben sehr lecker gegessen. Die zypriotische Küche ist sehr ähnlich zur griechischen Küche.

Was touristische Aktivitäten auf Zypern betrifft, sieht es allerdings anders aus. Wir wollten zum Beispiel eine Bootstour machen und haben keinen Anbieter gefunden. Leider waren im Internet hierzu auch einige Informationen unklar. So schien es im Internet, als konnte man eine gewisse Bootstour machen, man hätte auch Tickets für den nächsten Tag buchen können. Ein Glück, haben wir das nicht gemacht. Stattdessen sind wir zum Hafen gefahren und wollten die Tickets direkt am Schiff kaufen – nur um festzustellen, dass es besagte Bootstour nicht gab. Ein Hafenmitarbeiter hat es uns dann bestätigt: Winterpause! Die Boote fahren zur Nebensaison nicht. Vergewissert euch also vorher, ob Aktivitäten stattfinden und rechnet eher nicht damit.

Pissouri Beach Zypern Winter
Sonnenuntergang am Pissouri Beach

Zypern Reise Winter: Perfekt für Wanderurlaub

Du wanderst gerne? Dann ist der Winter die perfekte Jahreszeit für einen Wanderurlaub auf Zypern. Wir sind eine sehr wander-begeisterte Familie und lieben aus genau diesem Grund den Winter für einen Urlaub in Südeuropa. Wenn in Zentraleuropa der Winter schon viel zu lange dauert, man den Frühling schon mehr als herbeisehnt… ja, genau dann ist für uns die richtige Zeit gekommen für eine kurze Winterflucht. Einmal Winter gegen Frühling eintauschen, die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Wange spüren und beim Wandern die schönsten Landschaften und schönsten Strände Zyperns fast für sich alleine haben. Es tut so gut…

Zypern Urlaub im Winter: Vorteile und Nachteile im Überblick – mein Fazit

Ich finde, es gibt viele gute Gründe für Eine Zypern Reise im Winter. Allen voran die günstigeren Preise für sowohl Flüge, als auch Unterkünfte und ein Mietauto. Die Temperaturen sind ebenfalls in aller Regel sehr freundlich – Pech kann man immer haben. Ebenfalls toll: Restaurants haben überall geöffnet – das ist im Winter keine Selbstverständlichkeit!

Zum Baden reichen die Temperaturen nicht aus – außer für Hartgesottene – und auch Aktivitäten wie Bootsfahrten sind in aller Regel nicht möglich. Dafür hast du die schönsten Strände für dich alleine und kannst so richtig Kraft in der Natur finden!

Was meinst du, ist Zypern im Winter bzw. Zypern in der Nebensaison für dich ein interessantes Reiseziel? Ich hoffe, meine Tipps und Erfahrungen konnten dir einen guten ersten Überblick bieten. Wenn du noch Fragen zu einem Zypern Winterurlaub hast, kannst du mir gerne weiter unten einen Kommentar hinterlassen.

Mehr zu Zypern liest du hier:

Wir waren im Winter auf Zypern. Hier findest du noch weitere Ideen für Winterurlaub in Europa:

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht interessiert dich auch das:

Mallorca Roadtrip mit Kindern: 10 Tage quer über die Insel

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

2 Kommentare

  • Stefanie Kreutzer

    Hallo und vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Wir überlegen auch im Februar hinzuschauen und informieren uns gerade über Mietautos. Bei welchem Anbieter habt ihr hier gebucht? Liebe Grüsse auch aus Wien, Steffi

    • Johanna

      Hi Steffi! Wir haben entweder über billiger-mietwagen.de oder über check24 gebucht, aber den Anbieter weiß ich leider nicht mehr. Wir geben da immer unsere Wünsche ein (Vollkasko, keine Selbstbeteiligung, Tank voll, etc.) und schauen dann noch auf gute Bewertungen des Anbieters und dann buchen wir das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Bewertungs-Verhältnis. Hoffe das hilft dir weiter :) liebe Grüße Johanna

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − sechs =