Tirol mit Kindern Aktivitäten Ausflugsziele
Sommerurlaub Reiseziele,  Tirol

Tirol mit Kindern: 11 Lieblings-Ausflugsziele & Aktivitäten für Familien

Es gibt in Tirol mit Kindern einige richtig tolle Aktivitäten und Ausflugsziele, das ist sicherlich kein Geheimnis. Wir waren in den letzten Jahren in einigen Regionen Tirols unterwegs und haben viele coole Tirol Ausflugsziele für Familien kennengelernt.

Dabei haben uns manche Ausflugsziele natürlich ganz besonders gut gefallen und einen nachhaltig bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Lieblings-Ausflugsziele in Tirol mit Kindern möchte ich daher in diesem Beitrag nochmal vorstellen. Und: der Blogbeitrag wird sich auch immer wieder verändern, wenn neue Lieblings-Ausflugsziele und Aktivitäten in Tirol mit Kindern hinzukommen. Denn eines steht fest: es gibt noch viel zu entdecken in Tirol und einige Regionen sind noch ein schwarzes Loch für uns!

Die folgenden Tirol Ausflugsziele für Familien sind eine bunte Mischung aus

  • besonders familienfreundlichen Wanderungen
  • tollen Berg-Abenteuer-Welten
  • Action & Spaß
  • tierischen Erlebnissen
  • kostenlosen Aktivitäten und
  • Schlechtwetter-Ausflugszielen

Also, los geht’s mit unseren 11 liebsten Tirol Tipps mit Kindern im Tal und am Berg… hier ist bestimmt für jede:n etwas dabei!

Unsere 11 liebsten Familien Aktivitäten in Tirol

1.) Tirol Tipps mit Kindern: Staunen in den Swarovksi Kristallwelten

Wir waren schon zwei Mal in den Swarovski Kristallwelten und sind nachhaltig begeistert von diesem Ort. Viele wissen es gar nicht, aber gerade mit Kindern ist es hier richtig, richtig toll und erlebnisreich. In den Swarovski Kristallwelten erwarten euch einerseits die 16 Wunderkammern. Internationale Künstler:innen haben hier ganze Räume als Kunstwerke aus Kristall geschaffen – das alleine ist bereits ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.

Doch im Outdoor-Bereich wartet noch viel mehr für Kinder: Im Park gibt es einen großen Abenteuer-Spielplatz, das vielleicht coolste Karussell überhaupt (und ihr könnt so oft fahren, wie ihr wollt, es ist im Eintrittspreis bereits inkludiert), ein Labyrinth, einen Wasserspielbereich, eine Kugelbahn, und, last but not least: der Spielturm! Das ist Spielspaß auf mehreren Ebenen, verbunden durch ein mehrstöckiges Kletternetz. Und auch outdoor faszinieren die unzähligen Kunst-Installationen aus Kristall (wie z.B. die wundervolle Kristallwolke am Spiegelsee, sowie natürlich der legendäre Riese) auch schon die Kleinsten.

Was soll ich sagen: Ihr müsst es einfach selbst erleben! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier übrigens auch total. Hier erfährt ihr mehr (Tipp 5).

2.) Tirol mit Kindern: mit Klammgeistern wandern in der Leutascher Geisterklamm

Klammen fand ich bisher nicht so übermäßig geeignet für Kinder. Kleinere Kinder muss man – je nach Absicherung der Klamm – verdammt gut im Auge behalten, größere Kinder (unsere zumidest) rennen durch Klammen nur so durch, wir Großen hetzen hinterher und kommen gar nicht zum Genießen…

Nicht so in der Leutascher Geisterklamm, die zudem kostenlos ist! Sie ist ohne Übertreibung die bisher kinderfreundlichste Klamm, in der wir bisher waren. Aus mehreren Gründen: einerseits ist hier alles durchgängig perfekt gesichert* und man kann die Kinder getrost auch mal ein paar Sekunden aus den Augen lassen. Und andererseits gibt es einen Kindererlebnisweg, die “Große Klammrunde”, 3,2 km, auf dem der Klammgeist und seine Freunde anhand zahlreicher Stationen viel Wissenswertes von ihrem Leben in der Klamm erzählen.

*das gilt nicht für den kostenpflichtigen Wasserfallsteig (von dem hier nicht die Rede ist)

Mehr Infos zur Leutascher Geisterklamm mit Kindern (Tipp 6) und zur Region Seefeld in Tirol lest ihr hier.

3.) Tirol mit Kindern: Silberbergwerk Schwaz

Ans Silberbergwerk in Schwaz hatten wir vorab keine besonders großen Erwartungen. Es war für uns eigentlich “nur” ein spontanes Regenwetter-Ersatzprogramm. Auch wenn ich es eigentlich schon lange besuchen wollte, aber bei schönem Wetter war es mir dann irgendwie immer zu schade dafür.

Tja, was soll ich sagen: Wir waren so begeistert von der tollen, kinderfreundlichen Führung! Unser Guide hat das Thema unglaublich spannend und lebendig vermittelt, sodass wir alle – Groß und Klein – nur so an seinen Lippen gehangen sind. Vor allem unseren Großen (damals 8) hat die Führung unglaublich begeistert, aber selbst seine kleinen Geschwister (damals 4) waren mit viel Interesse dabei. Die Fahrt mit der Grubenbahn war natürlich für alle das Highlight. Ein bisschen mehr davon (mit meiner Altersempfehlung) erzähle ich in diesem Beitrag.

4.) Tirol mit Kindern: Freizeitpark Familienland

Der Freizeitpark Familienland ist ein kleiner, aber äußerst feiner Freizeitpark im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Hier zahlt man einmalig einen (wie ich finde, sehr fairen und familienfreundlichen) Tageseintritt und kann dann mit allen Fahrgeschäften fahren, so oft man möchte. Es gibt über 50 Attraktionen (darunter auch eine ziemlich coole Achterbahn) sowie einen großen Indoor-Bereich für Regentage. Der Freizeitpark Familienland ist trotz seiner überschaubaren Größe wirklich nicht zu unterschätzen. Angenehm fand ich auch, dass es überhaupt nicht überlaufen war. Wir haben uns fest vorgenommen, hier mal wieder hinzuschauen.

5.) Tirol Familien Aktivitäten: Alpenzoo Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck befindet sich in Tirols lebendiger Hauptstadt (hier mein Beitrag zu Innsbruck mit Kindern) und besticht als einer der höchstgelegenen Zoos Europas durch seine phänomenale Lage hoch über den Dächern der Stadt – mit richtig schönem Ausblick. Er ist sehr schön angelegt und beherbergt – wie der Name schon sagt – die Tiere der Alpenwelt in ihrer gesamten Vielfalt (rund 150 Arten). Außerdem gibt es einen großen Bauernhof-Bereich, viele Entdecker-Stationen, sowie einen tollen Spielplatz.

Der Alpenzoo Innsbruck ist größer, als man vielleicht vermuten mag. Hier kann man gut einen halben oder auch ganzen Tag verbringen oder den Ausflug mit einem Besuch der Innsbrucker Nordkette (Tipp 2) verbinden, wo es uns auch unglaublich gut gefallen hat.

6.) Tirol Ausflugsziele mit Kindern: Dinos am Berg im Triassic Park

Ein Ausflugsziel der besonderen Art ist der Triassic Park auf der Steinplatte Waidring (ebenfalls im Pillerseetal). Hier fährt man mit der Gondel auf den Berg auf 1.600 m Höhe und… ja genau, oben gibt es dann einen Dinopark mit Aussicht. Der Triassic Park ist jedenfalls für kleine Dino-Fans ein ganz besonderes Erlebnis, aber nicht nur. Herzstück ist der Triassic Trail mit Dino-Figuren, die teilweise auch sprechen. Doch das ist längst nicht alles, denn hier erwartet euch auch ein toller Wasser-Erlebnisspielplatz, ein Niederseilgarten, eine Aussichtsplattform, sowie ein Indoor-Bereich. Das gesamte Areal ist aufwändig gestaltet und bis ins kleinste Detail durchkonzipiert.

Der Haken an der Sache: Im Sommer kann vor allem an Schönwetter-Wochenenden seeeehr viel los sein. Ich empfehle euch daher, nach Möglichkeit einen Tag unter der Woche anzupeilen.

7.) Tirol Geheimtipp mit Kindern: Wandern im Elfenwald Thierbach

Diese kinderfreundliche Wanderung ist nicht nur absolut entzückend, sondern auch noch ein richtiger Geheimtipp. In der Wildschönau im kleinen, idyllischen Örtchen Thierbach gibt es nämlich einen Elfenwald, mit vielen kleinen Elfen-Behausungen, die ihr bei der Familien-Wanderung um den Thierbacher Kogel entdecken könnt. Der Weg bietet so einige Überraschungen, dazu schöne Aussichten, und ist völlig kostenlos begehbar. Mehr Infos findest du in diesem Blogbeitrag über die Wildschönau mit Kindern.

8.) Tirol Tipps mit Kindern: Kundler Klamm

Ein weiterer kostenloser Tipp ist die Kundler Klamm. Die Besonderheit hier ist, dass es sich dabei um eine Klamm handelt, die sogar mit dem Kinderwagen befahrbar ist. Die Wege sind breit und daher ideal für Familien geeignet, das Gefühl ist hier entspannter als in richtig engen Klammen. Unterwegs gibt es ein Einkehr-Lokal, sowie stellenweise ein sehr flaches, breites Flussbett zum Pritscheln und Stoamandl bauen. Die Klamm ist sowohl von Kundl aus, als auch von der Wildschönauer Seite leicht zu erreichen (hier fährt in den Sommermonaten auch eine Bimmelbahn). Mehr Infos findest du hier.

9.) Tirol mit Kindern: Wildsee Seefeld

Wir waren schon bei einigen Badeseen in Tirol. Der Wildsee in Seefeld hat uns von allen am allerbesten gefallen, und das, obwohl wir hier wetterbedingt gar nicht baden gehen konnten. Doch was wir bei unserer See-Umrundung gesehen haben, hat uns überzeugt: Es gibt nicht nur zwei idyllische Seebäder, die sich genau gegenüberliegen, sondern auch einen tollen Spielplatz, eine Kneipp-Anlage, im hinteren Bereich den “Eichhörnchenwald”, wo man fast immer Eichhörnchen zu sehen bekommt und schöne Stege über ein Moor. Der Weg um den See ist so schön wie abwechslungsreich, daher empfehle ich, einen Badetag unbedingt mit der kurzen Seeumrundung zu verbinden. Hier findest du mehr Infos zum Wildsee, sowie zu Seefeld in Tirol.

Zusatz-Tipp: Unbedingt einen Abstecher zu Sigi’s Sauhaufen machen, dem kostenlos zugänglichen Bauernhof am Pfarrhügel, nicht weit vom Wildsee entfernt.

10.) Tirol Ausflugsziele für Familien: Action & Spaß im Drachental

Sehr actionreich geht es im Drachental zu, einem kleinen Freizeitpark. Die Besonderheit hier ist, dass man das Freizeit-Areal prinzipiell kostenfrei besuchen kann. Für die einzelnen Bereiche, wie z.B. die Sommerrodelbahn, das Action Tubing, die Trampoline oder den Bike-Trail zahlt man dann jeweils ein eigenes Ticket. Einige Bereiche, wie z.B. der Wasserspielplatz mit Floßen, der Streichelzoo, der Mini-Pumptrack sowie der Bewegungsparcours sind jedoch völlig kostenfrei. Unser unangefochtenes Highlight war die Sommerrodelbahn, definitiv eine der besten und aussichtsreichsten Sommerrodelbahnen, mit denen wir bisher gefahren sind. Mehr Infos findest du in diesem Beitrag.

11.) Tirol Ausflugsziele für Familien: Wandern am Zirbenweg

Eine unserer liebsten Wanderungen in Tirol mit Kindern ist der Zirbenweg hoch über Innsbruck. Mit der Patscherkofelbahn geht es morgens in die Höhe, mit der Glungezerbahn fährt ihr am Ende des Tages wieder ins Tal. Dazwischen warten 8 km schönster Wanderweg auf euch. Doch der aussichtsreiche Zirbenweg selbst ist dann vermutlich nicht das Highlight eurer Kinder. Dafür sorgen ein Spielplatz bei der Tal- und Bergstation der Patscherkofelbahn, sowie der Kugelwald bei der Mittelstation der Glungezerbahn, der dann sozusagen als “Belohnung” am Ende der Wanderung wartet.

Mein Tipp: Perfekt mit Kindern ab Schulalter und genügend Zeit einplanen, damit sich auch noch der Kugelwald am Glungezer gut ausgeht.

Einkehrtipp: Die Tulfeinalm bei der Bergstation der Glungezerbahn hat uns sehr überzeugt, ausgezeichnete Küche, sowie jede Menge Kinder-Fahrzeuge zum Ausprobieren.

Mehr Infos zum Zirbenweg findest du in diesem Blogbeitrag.

Ich hoffe, meine Tirol Ausflugsziele für Familien haben dir Inspiration für deinen nächsten Ausflug oder deine nächste Reise nach Tirol liefern können. Da wir Tirol auch in Zukunft sicherlich noch öfter besuchen werden, wird sich dieser Blogbeitrag bestimmt in den nächsten Jahren noch um weitere Tirol Familien Aktivitäten erweitern. Hast du noch Fragen zu einem unserer Tirol Tipps mit Kindern? Dann schreib mir gerne einen Kommentar weiter unten im Beitrag.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann schau doch gleich bei meinem Instagram– und Facebook-Profil vorbei! Dort findest du laufend neue Reisetipps! Mit deinem “Follow” unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, mehr Beiträge wie diesen zu schreiben und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Und hier kannst du mir einen virtuellen Kaffee spendieren! Damit hilfst du mir, die Kosten des Blogs zu tragen.

Tausend Dank dafür!

Vielleicht gefällt dir auch das:

Alle unsere Blogbeiträge aus Tirol findest du hier. Stöbere gerne mal rein:

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 + 9 =

We Are Happy Here
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.